Ein Versorgungsangebot der KKH bei chronischen Kopfschmerzen & Migräne
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Die KKH hat frühzeitig zukunftsweisende Gesundheitsprogramme entwickelt und unterstützt ihre Versicherten konsequent bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebensstile.
Mit innovativen Behandlungsmethoden, z. B. für Migräne, garantieren wir unseren Versicherten seit Jahren eine qualitätsgesicherte, wirksame Versorgung. Beispielhaft ist das erfolgreiche Behandlungsmodell „Hilfe bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne“ in München. Das Konzept wurde vom Bundesverband Managed Care als beispielhaftes „Leuchtturmprojekt“ ausgezeichnet und ist als eines der drei weltweit besten Versorgungskonzepte fester Bestandteil im Lehrplan der Harvard Business School (USA).
Fast jeder hat im Laufe seines Lebens schon darunter gelitten: Kopfschmerzen. Von hämmernd, pulsierend, stechend bis pochend, mit oder ohne Begleiterscheinungen. Kopfschmerzen machen sich auf unterschiedliche Art bemerkbar. Unser Behandlungsangebot ermöglicht eine ausgezeichnete Versorgung durch anerkannte Fachleute unter einem Dach. Im Kopfschmerzzentrum München werden die Patienten durch ein kompetentes Team neurologisch, psychologisch und physiotherapeutisch betreut. Nach eingehender Untersuchung und ausführlichen Gesprächen entscheiden Fachkräfte und Patienten gemeinsam, welche Art der Behandlung infrage kommt. Häufig reichen bereits eine eintägige Vorstellung im Kopfschmerzzentrum und die fachärztliche Betreuung in Wohnortnähe aus. Nur wenige Betroffene benötigen eine intensivere Behandlung in der Tagesklinik oder im stationären Bereich.
Das Plus für unsere Versicherten:
Wir freuen uns, dass die regelmäßigen Befragungen der Teilnehmenden zur Zufriedenheit sehr positiv ausfallen. Demnach gehen bei der Hälfte der Befragten die Kopfschmerztage deutlich zurück, durchschnittlich um 61 Prozent. Insgesamt würden 84 Prozent der Befragten das Kopfschmerzprogramm weiterempfehlen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten stehen hier zur Verfügung.
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Cookie-Einstellungen
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Mehr dazuStatistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Mehr dazuMarketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.
Mehr dazu