
Wissenswertes
Weitere Informationen rund um Ihre Krankenversicherung
Elektronische Patientenakte (ePA)
Sie gilt als Kernstück der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, ist bald nutzbar. Mit der App verwalten Sie aktiv und selbstbestimmt Ihre Gesundheitsdaten. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile der elektronischen Patientenakte (ePA).
Versichertenauskunft
Als Versicherter bzw. Versicherte haben Sie uns gegenüber das Recht auf Auskunft über die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen und deren Kosten.
Kostenerstattung
Als Alternative zur Abrechnung mit der eGK können Sie Ihre ärztlichen und medizinischen Behandlungen auf Rechnungsbasis durchführen lassen.
Vollmachten
Ob es um Auskünfte oder Entscheidungen geht, als Dritte brauchen Sie in der Regel eine Vollmacht, um Angelegenheiten zu klären. Wir erklären kurz die Unterschiede zwischen Auskunftsvollmacht, Vertretungsvollmacht & Co. und was Sie beim Ausstellen beachten müssen.
Unfallfragebogen
Sie wurden bei einem Unfall verletzt? Wichtig ist jetzt, dass es Ihnen schnell wieder besser geht. Um die Behandlungskosten kümmern wir uns. Bitte füllen Sie dazu den Fragebogen online aus.
ICD-Diagnoseschlüssel
Die Internationale statistische Klassifikation (ICD) ist die wichtigste Klassifikation für Krankheiten in der Medizin.
Zuzahlungsbefreiung
Als Belastungsgrenze wird die Höhe der maximal zu bezahlenden Zuzahlungen pro Kalenderjahr bezeichnet.