
© iStock.com/Extreme Media
Vorsorgevollmacht & Verfügungen
Für alle Fälle vorgesorgt
Was soll medizinisch unternommen werden, wenn Sie als Patient nicht mehr entscheidungsfähig sind? Diese Punkte können Sie im Vorwege in einer sogenannten Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung für den Fall der Fälle definieren.
Wie das funktioniert? Im Video haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Online-Kurs „Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die rechtliche Vorsorge. Dort werden die wichtigsten Fragen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung beantwortet.
Erfahren Sie,
- wie Sie die richtigen Vorsorgedokumente für sich auswählen,
- was es bedeutet, wenn Sie nicht vorsorgen,
- wie Sie rechtlich sichere Dokumente aufsetzen und dabei auch Ihre Angehörigen unterstützen.
Broschüre zum Download
Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie in unserer Broschüre „Vorsorge für den Ernstfall“ als PDF-Datei zum Download.
Unsere Online-Services
Hier finden Sie Anträge, Formulare und Broschüren zum Thema Pflege.