Skip to main content
Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gern rufen wir Sie zurück.

Rückruf anfordern
Terminservice

Vereinbaren Sie eine Beratung in Ihrer Servicestelle.

Termin vereinbaren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

0800 55 48 64 05 54 24 Stunden/7 Tage

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Kontaktformular

Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten vor Ort

Finden Sie schnell Ihre nächst-
gelegene KKH Servicestelle.

Servicestelle finden
Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • An wen richtet sich die Leistung?

    Zahnfüllungen sind für Versicherte bestimmt, die eine behandlungsbedürftige Kariesläsion (kariöser Zahn) aufweisen oder die einen Austausch ihrer - nicht mehr intakten - Füllungen vornehmen lassen müssen.

  • Welche Kosten trägt die KKH?

    Grundsätzlich übernehmen wir, unabhängig von der gewählten Füllung, die Kosten für eine medizinisch notwendige plastische Füllung. Diese rechnet Ihr Zahnarzt direkt mit uns ab. Alle darüber hinausgehenden Kosten, z. B. für ein Inlay oder eine Füllung in Mehrschichttechnik müssen von Ihnen selbst bezahlt werden.

  • Gibt es Ausnahmen, in denen die Kosten für eine Komposit/Kunststoff-Füllung übernommen werden?

    Kunststofffüllungen im Seitenzahnbereich (ab Zahn 4) gehören nur in bestimmten Ausnahmefällen zur vertragszahnärztlichen Versorgung:

    • bei einer mit Epikutantest nachgewiesenen Allergie gegenüber Amalgam bzw. dessen Inhaltsstoffe,
    • bei einer schweren Niereninsuffizienz,
    • bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 15. Lebensjahr,
    • bei Schwangeren und stillenden Müttern.
  • An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

    Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre KKH Servicestelle oder an Ihren Zahnarzt.

Komposit ist ein mit Füllstoffen verstärkter Kunststoff. Komposit-Füllungen kommen bei kleinen Zahn-Defekten sowohl im Front- als auch im Seitenzahnbereich zur Anwendung. Komposit wird auch als Kunststoff-Füllung bezeichnet.

Kompositfüllungen werden im Gegensatz zu Amalgamfüllungen nicht gestopft, sondern geklebt und schichtweise aufgetragen. Nach jeder Schicht wird das Komposit, welches in einem zähflüssigen Zustand in die Kavität (Loch/Defekt) eingebracht wird, mit einer Polymerisationslampe (spezielle Lichtquelle) ausgehärtet.

Im Frontzahnbereich sind in der Regel Komposit-Füllungen das Mittel der Wahl. Sie können direkt über die Krankenversichertenkarte abgerechnet werden. Dies gilt nicht für sogenannte Mehrschicht-Komposit-Füllungen. Hierfür können zusätzliche Kosten entstehen.

Bei kleinen und mittelgroßen Defekten eignen sie sich auch für den hinteren Zahnbereich. Für Komposit-Füllungen werden in den meisten Fällen Mehrkosten berechnet, d. h., dass der Zahnarzt die vergleichbare preisgünstigste plastische Füllung als Sachleistung mit der Krankenkasse abrechnet und Ihnen die Mehrkosten privat in Rechnung stellt.

Amalgamfüllungen bestehen aus einem langlebigen und sehr belastbaren Material, was insbesondere für den kaubelasteten Seitenzahnbereich von hoher Bedeutung ist. Seit Jahren wird über die Verwendung von Amalgam diskutiert. Zahlreiche Studien haben jedoch gezeigt, dass die Zahnfüllungen nicht mit Gesundheitsschäden in Verbindung gebracht werden können.

Die Kosten für plastische Füllungen (z. B. Amalgamfüllungen) werden von uns zu 100 % übernommen und direkt über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet.

Ein Inlay ist eine im Labor gefertigte Einlagefüllung, die anschließend in den Zahn eingesetzt wird. Inlays können aus verschiedenen Materialien wie z. B. Keramik oder Gold gefertigt werden.

In den meisten Fällen handelt es sich um Keramik-Inlays, vereinzelt werden aber auch gegossene Füllungen mit hohem Goldanteil gefertigt. Die zahnfarbenen Keramik-Inlays sind von echten Zähnen kaum zu unterscheiden.

Inlays sind grundsätzliche keine Kassenleistung. Allerdings ist der Zahnarzt verpflichtet, die Kosten für eine medizinisch notwendige konventionelle Füllung bei der Berechnung des Inlays abzuziehen.

Medizinische Voraussetzungen, bei denen wir die Kosten übernehmen:

  • eine mit Epikutantest (Allergietest) nachgewiesene Allergie gegen Amalgam bzw. dessen Inhaltsstoffe und gegen Füllungskunststoffe, oder
  • eine eingeschränkte Nierenfunktion.

Ein Onlay kann als Teilkrone benannt sein und ist eine weitere Form des Zahnersatzes. Im Gegensatz zu einem Inlay wird bei einer Versorgung mit einem Onlay ein großer Teil  oder sogar die ganze Kaufläche mit einbezogen. Ein Onlay kann dann zum Einsatz kommen, wenn der Schaden am Zahn für ein Inlay zu groß ist und  Zahnhöcker mit einbezogen werden müssen.

Ein Onlay kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden (z. B. aus Keramik oder Gold).

Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet