
Krankengeld
Ersetzt Ihren Entgeltausfall während einer Arbeitsunfähigkeit oder Erkrankung des Kindes
Länger krank – und nun?
Im Video erklären wir Ihnen alles rund ums Thema Krankengeld:
Wann Sie Anspruch haben, was Sie tun müssen und wie das Krankengeld berechnet wird.
Krankengeldzahlung
Im Fall einer Arbeitsunfähigkeit erhalten Sie Krankengeld von Ihrer KKH. Die Zahlungsweise erfolgt rückwirkend bis zu dem Tag, an dem die Arbeitsunfähigkeit von Ihrem Arzt/Ärztin festgestellt worden ist. Sobald uns Ihre Krankmeldung vorliegt, überweisen wir Ihnen das Krankengeld. Die Auszahlung ist somit individuell Ihrer Situation angepasst.
Krankengeld für Arbeitnehmer
Als Arbeitnehmer/in haben Sie Anspruch auf Krankengeld, wenn Sie Ihre Erwerbstätigkeit wegen Krankheit nicht ausüben können oder auf Kosten der KKH stationär behandelt werden.
Kinderkrankengeld für Arbeitnehmer
Die KKH hilft Ihnen, wenn Sie Ihr krankes Kind pflegen müssen und keine andere Person es versorgen kann. Ist Ihr Kind gesetzlich versichert und unter zwölf Jahre, zahlen wir Ihnen Krankengeld, wenn Sie deshalb Ihrer Beschäftigung nicht nachkommen können.
Krankengeld für Selbstständige
Hauptberuflich selbstständig Erwerbstätige haben die Möglichkeit, sich mit, aber auch ohne Anspruch auf Krankengeld im Krankheitsfall zu versichern.
Kinderkrankengeld für Selbstständige
Ihr Kind ist erkrankt und Sie möchten sich um Ihr Kind kümmern? Wir unterstützen Sie dabei gern, denn die KKH ersetzt unter bestimmten Voraussetzungen den Einkommensausfall mit dem Krankengeld Kind.
Corona Sonderregelung zum Kinderkrankengeld 2021/2022/2023
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden sowohl die Zugangsvoraussetzungen als auch die Anzahl der Anspruchstage für Kinderkrankengeld angepasst. Wir informieren Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Dinge.
Krankengeld für Arbeitslose
In den ersten sechs Wochen der Arbeitsunfähigkeit zahlt Ihnen die Agentur für Arbeit Ihr Arbeitslosengeld weiter (Leistungsfortzahlung). Direkt im Anschluss erhalten Sie für die weitere Dauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit, höchstens jedoch bis zum Ablauf der 78. Krankheitswoche, Krankengeld.
Krankengeld bei Organspenden
Sollten Sie wegen der Spende von Organen, Geweben oder Blut zur Separation von Blutstammzellen oder anderen Blutbestandteilen arbeitsunfähig sein, haben Sie einen Anspruch auf Krankengeld.
Krankengeld als Begleitperson
Seit dem 01.11.2022 haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Krankengeld, wenn Sie einen Menschen mit Behinderung während eines stationären Krankenhausaufenthaltes begleiten.
AU-Begleitung
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen einen ausgezeichneten Service zu bieten. Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns einen festen Ansprechpartner für die gesamte Zeitspanne Ihrer Arbeitsunfähigkeit.
Krankengeldkonto
Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihr Krankengeld. Sie können jederzeit einsehen, wann und ich welcher Höhe Sie Krankengeld von uns erhalten haben.
Krankengeld-Tarife
Selbstständige, Existenzgründer, Künstler, Publizisten sowie Arbeitnehmer mit Entgeltfortzahlungen von weniger als sechs Wochen können von unseren Krankengeld-Tarifen profitieren und sichern sich für den Fall der Fälle ab.