Skip to main content
Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gern rufen wir Sie zurück.

Rückruf anfordern
Terminservice

Vereinbaren Sie eine Beratung in Ihrer Servicestelle.

Termin vereinbaren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

0800 55 48 64 05 54 24 Stunden/7 Tage

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Kontaktformular

Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten vor Ort

Finden Sie schnell Ihre nächst-
gelegene KKH Servicestelle.

Servicestelle finden
Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
Vorteil check-white
Besondere Behandlungsangebote

Bei vielen Krankheiten wie Krebs, Depressionen oder Migräne ermöglichen wir Ihnen besondere Behandlungsangebote. Sie können sich auch in kooperierenden Privatkliniken behandeln lassen.

Vorteil check-white
Optimale Versorgung

Durch die enge und koordinierte Zusammenarbeit bei der integrierten Versorgung (IGV) steigern wir Qualität und Service Ihrer Behandlung! So werden Sie ganzheitlich behandelt und sind schneller wieder gesund.

Vorteil check-white
Präventionskurse

Sie können aus bundesweit 95000 Kursen wie Aquafitness, Nordic Walking und Sturzprophylaxe wählen und wir übernehmen bis zu 90 % der Kosten zweimal im Jahr.

Vorteil check-white
Gesundheitshotline

Wir bieten Ihnen qualifizierte Beratung durch Medizinexperten am Telefon zu Krankheiten, Medikamenten und anderen Gesundheitsthemen. Kontaktieren Sie uns jederzeit an 365 Tagen im Jahr.

Vorteil check-white
Auslands-Notruf-Telefon

Sollten Sie während eines Auslandsaufenthaltes doch einmal krank werden oder einen medizinischen Rat benötigen, hilft Ihnen unser Auslands-Notruf-Telefon rund um die Uhr weiter.

Vorteil check-white
Hilfsmittel-Anbietersuche

Damit Sie einfach und schnell den richtigen Anbieter für Hilfsmittel zum Beispiel für Hörgeräte, Rollatoren oder Unterarmgehstützen finden, unterstützen wir Sie mit unserer Anbietersuche.

 

  • Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    • Sie müssen Anspruch auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung haben.
    • Sie müssen mindestens 90 % der letzten Hälfte Ihres Berufslebens in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert gewesen sein.

    Beispiel:

    • Sie haben 42 Jahre gearbeitet. Dann müssen Sie in den letzten 21 Jahren mind. 90 %, also rund 19 Jahre, in der GKV versichert gewesen sein. Dabei ist es egal, ob Sie selber pflichtversichert, freiwillig versichert oder familienversichert waren.
    • Sie dürfen nicht parallel zum Rentenbezug eine hauptberuflich selbstständige Tätigkeit ausüben.
    • Sie dürfen nicht verbeamtet sein.

    Wenn die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in der KVdR erfüllt sind, erfolgt automatisch die Umstellung Ihres Versichertenstatus.

    Gesetzesänderung

    Seit dem 01.08.2017 können Sie Erziehungszeiten von Kindern auf Ihre Vorversicherungszeit anrechnen lassen. Es werden Ihnen pauschal drei Jahre pro Kind gutgeschrieben, selbstverständlich auch bei Stief-, Adoptiv- und Pflegekindern. Fehlen Ihnen beispielsweise nur wenige Jahre bis zur Erfüllung der Vorversicherungszeit, wird der Zugang zur KVdR damit deutlich erleichtert. Die Vorversicherungszeit muss insgesamt natürlich weiterhin erfüllt werden.

    Adoptivkinder, die zum Zeitpunkt der Adoption bereits volljährig waren, können bei der Anrechnung von Erziehungszeiten nicht berücksichtigt werden.

    Sie haben Fragen zu dieser Neuregelung oder möchten Ihre Vorversicherungszeit neu prüfen lassen? Unser Serviceteam berät Sie gerne.

  • Was kann ich machen, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind?

    Keine Sorge. Auch ohne die Anspruchsvoraussetzungen für die Krankenversicherung der Rentner besteht die Möglichkeit einer hochwertigen gesundheitlichen Absicherung. Folgende Möglichkeiten könnten für Sie infrage kommen.

    Familienversicherung

    Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

    • Ihr Ehepartner ist in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert.
    • Sie sind selber nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert.
    • Sie haben kein regelmäßiges Gesamteinkommen, das in 2023 485 Euro im Monat überschreitet (für geringfügige Beschäftigte liegt die Einkommensgrenze ab 01.10.2022 bei 520 Euro).
    Freiwillige Versicherung

    Für Rentnerinnen und Rentner, bei denen die Voraussetzungen sowohl für die Krankenversicherung der Rentner als auch für eine Familienversicherung nicht gegeben sind, besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Versicherung. Hierfür müssen Sie einen Antrag auf freiwillige Versicherung stellen. Den Antrag finden Sie hier auf dieser Seite als PDF-Datei zum Downloaden.

    Für die Beitragsberechnung gilt für die Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung der allgemeine Beitragssatz von 14,6 % zuzüglich des kassenindividuellen Beitrags. Dieser liegt bei der KKH bei 1,5 % und ist vom Versicherten alleine zu tragen.

    Auf Antrag erhalten Sie vom Rentenversicherungsträger zu Ihren Aufwendungen als freiwillig versichertes Mitglied für die Krankenversicherung einen Zuschuss, der sich aus der Anwendung des allgemeinen Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Zahlbetrag der Rente ergibt. Für den Beginn des Zuschusses ist allerdings der Zeitpunkt der Antragstellung wichtig. Wir empfehlen Ihnen, den Zuschuss gleich bei der Rentenantragstellung zu beantragen.

    Die Höhe des Beitragszuschusses ist gesetzlich festgelegt. Der Zuschuss beträgt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes (14,6 % ./. 2 = 7,3 %).

Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet