Hierbei sollen Informationen und Angebote die einzelnen Versicherten zu einer gesunden Lebensweise befähigen und motivieren. Ziel ist es außerdem, durch gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung gesundheitliche Risiken zu vermeiden und so Erkrankungen aktiv vorzubeugen.
Diese Form der Prävention richtet sich an Schulen, Kitas, Betriebe oder Kommunen (sogenannte Settings) und gestaltet diese gesundheitsförderlich um. Auf diesem Wege werden auch solche Personen angesprochen, die sich durch Kursmaßnahmen schwer erreichen lassen. So kommt die Prävention auch denen zugute, die am meisten von ihr profitieren können.