

Kleinkinder von 1 bis 5 Jahre
Kleine große Entdecker: Unsere Leistungen für Kleinkinder
Das erste gemeinsame Jahr liegt bereits hinter Ihnen und Ihrem Kind: Sie können vielleicht endlich wieder durchschlafen und Ihr Nachwuchs erkundet das Zuhause bereits auf eigenen Füßchen. Die Fortschritte, die Ihr Kind in dieser Phase macht, sind rasant – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um motorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen besonders zu fördern. Weil Ihr Kind nun viel Aufmerksamkeit benötigt, unterstützen wir Sie in dieser Lebensphase ganz besonders.
Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen für Kleinkinder

Kinderuntersuchungen
Wir übernehmen die Kosten für alle U-Untersuchungen für Kleinkinder. Dabei wird geprüft, ob sie sich geistig und körperlich normal entwickeln oder eventuell an einer Krankheit leiden.
Impfungen
Bis zum ersten Geburtstag sollte die Grundimmunisierung abgeschlossen sein. Aber auch danach gibt es noch Krankheiten, gegen die Sie Ihr Kind impfen lassen können. Wir beteiligen uns in diesem Alter an den Kosten für die wichtigen Impfungen.


Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen
Ihrem Kind stehen zwischen dem 6. Lebensmonat und dem vollendeten 72. Lebensmonat sechs zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen zur Verfügung.
Amblyopie-Screening
Ihr Kind entdeckt die Welt bald mit eigenen Augen. Damit es dabei auch den Durchblick hat, bieten wir eine zusätzliche Augenuntersuchung an.

Unsere Leistungen im Überblick

Caterna – Spielend besser sehen
Amblyopie ist eine Störung der Sehentwicklung. Wird sie frühzeitig erkannt, lässt sie sich oftmals vollständig behandeln. „Caterna – Spielend besser sehen!“ ist eine unterstützende Therapie, bei dem das geschwächte Auge stimuliert wird und Ihr Kind spielerisch lernt, mit dem eingeschränkten Auge richtig zu gucken.
Artikulations-Apps
Artikulations-Apps sind für Kinder mit Aussprachstörungen im Vor- und Grundschulalter eine ideale Ergänzung zur logopädischen Behandlung. Das häusliche Üben macht mit diesen spielerisch gestalteten Anwendungen richtig Spaß!


Neurodermitis-App (Nia-App)
Leidet Ihr Kind an Neurodermitis? Dann tun Sie vermutlich schon viel, um den quälenden Juckreiz zu lindern: Eine gute Pflege, richtige Kleidung und feuchte Verbände haben sich bewährt. Damit Sie Ihrem Kind noch besser helfen können, gibt es die Nia-App – die Kosten für die Premiumversion „Digitale Begleitung“ übernehmen wir!
Osteopathie
Osteopathie gehört nicht zu den Leistungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Bei allen Versicherten ab dem ersten Geburtstag beteiligen wir uns auch außerhalb des KKH Familienpakets an den Kosten.


Päd-Angebote: Telemedizin für eine bessere Versorgung von Kindern
Gesundheit ist das Wichtigste – von Anfang an. Deshalb bieten wir gemeinsam mit dem Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. auch telemedizinische Module an.
Neurodermitis-Overall
Wenn Ihr Kind an Neurodermitis leidet, braucht es im Schlaf einen besonderen Kratzschutz. Wir übernehmen die Kosten für einen Neurodermitis-Overall: ein einteiliger Anzug mit angenähten Fäustlingen und Füßlingen.


Ambulante Kinderchirurgie
Wir übernehmen Kosten für verschiedene ambulante Operationen speziell für Kinder und Jugendliche. Dazu gehört zum Beispiel die Behandlung von Hodenhochstand oder die Operation von Narbenbrüchen.
Pädiatrische Onkologie
Leider können auch Kinder und Jugendliche schon an Krebs erkrankten. Kinder, die davon betroffen sind, werden in der Pädiatrischen Onkologie behandelt. Wir unterstützen erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im Weser-Ems-Gebiet mit einem besonderen Behandlungsangebot.


Kinderkrankengeld
Die KKH hilft Ihnen, wenn Sie Ihr krankes Kind pflegen müssen und keine andere Person es versorgen kann. Ist Ihr Kind gesetzlich versichert und unter zwölf Jahre, zahlen wir Ihnen Krankengeld, wenn Sie deshalb Ihrer Beschäftigung nicht nachkommen können.
KKH Bonus für Kinder
Mehr für Sie & Ihr Kind – Sie fördern die Entwicklung Ihres Kindes und wir belohnen Sie dafür. Denn schon die erste gesunde Maßnahme (z. B. U-Untersuchung oder Impfung) belohnen wir mit einer Prämie!


Gesundheitsprogramm (DMP) „Zucker im Griff“
An Typ-1-Diabetes können bereits Kleinkinder erkranken. Auch wenn sich dadurch einiges für Sie und Ihr Kind ändert, können die Kleinen trotzdem ein fast normales Leben führen. Mit unserem Gesundheitsprogramm „Zucker im Griff“ unterstützen wir Sie dabei.
Gesundheitsprogramm (DMP) „Luftvoll leben“
Asthma bronchiale entwickelt sich besonders häufig zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr. Als Eltern können Sie viel dazu beitragen, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Dabei möchten wir Sie mit unserem Gesundheitsprogramm „Luftvoll leben“ gern unterstützen.
