Skip to main content
Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gern rufen wir Sie zurück.

Rückruf anfordern
Terminservice

Vereinbaren Sie eine Beratung in Ihrer Servicestelle.

Termin vereinbaren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

0800 55 48 64 05 54 24 Stunden/7 Tage

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Kontaktformular

Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten vor Ort

Finden Sie schnell Ihre nächst-
gelegene KKH Servicestelle.

Servicestelle finden
Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
KKH Online-PflegeCoach
Service-Icon

KKH PflegeCoach

  • Grundlagen der häuslichen Pflege

    Der Pflegekurs vermittelt praktische Tipps und Hinweise rund um die Grundlagen der häusliche Pflege, um den Alltag für den Pflegebedürftigen und für die Pflegeperson so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Kurs vermittelt Wissen zu den Themen:

    • Pflegekosten, Versicherung und Organisation
    • Bewegungsabläufe in der Pflege
    • Essen und Trinken in der Pflege
    • Körper- und Mundpflege
    • Folgeerkrankungen erkennen und vorbeugen
    • Selbstfürsorge
  • Unterstützung für Alzheimer- & Demenzpatienten

    Der KKH PflegeCoach richtet sich mit einem erweiterten Kursangebot an Angehörige von Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzformen. Die Inhalte erleichtern den Umgang mit der Krankheit und sorgen für eine positive Gestaltung des Alltags durch viel Verständnis für die Betroffenen.

  • Wohnen & Pflege im Alter

    Der Spezialkurs Wohnen und Pflege im Alter richtet sich an alle, die sich für das Wohnen im Alter interessieren. Der Kurs gibt einen schnellen und praktischen Überblick über Wohnformen, unterstützt bei der Entscheidungsfindung und klärt über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten auf.

  • Rechtliche Vorsorge im Alter

    Jeder Mensch kann in die Situation kommen, nicht mehr für sich selbst entscheiden zu können. Zum Beispiel durch eine fortschreitende Demenzerkrankung. Oder ganz plötzlich – durch einen Unfall oder Schlaganfall. Wenn Sie im Hier und Jetzt festlegen, wie Ihr Leben im Ernstfall aussehen soll, ist der wichtigste Schritt getan. Dieser Kurs möchte Sie bei diesem Prozess begleiten und Ihnen helfen, Antworten auf Fragen zur Thematik rechtlicher Vorsorge für den Ernstfall zu finden.

  • Selbstfürsorge durch Achtsamkeit

    Die Kursinhalte sind auf die besonderen Herausforderungen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Der Kurs zeigt Wege auf, wie man im herausfordernden Pflegealltag Stress reduzieren und gut für sich selbst sorgen kann.

  • Pflegen bei Inkontinenz

    Der Kurs gibt praktische Tipps zum Umgang mit Harninkontinenz im Alltag und vermittelt Sicherheit im Umgang mit den täglichen Anforderungen der Pflegesituation. Der Kurs zielt darauf ab, sowohl Pflegende als auch Pflegebedürftige zu entlasten und die Selbstbestimmung zu fördern. Der Kurs vermittelt insbesondere Wissen um

    • Harninkontinenz zu verstehen
    • Schamgefühl zu minimieren
    • den Alltag zu entlasten
    • passende Hilfsmittel auszuwählen und anzuwenden
    • Folgeerkrankungen vorzubeugen
  • Pflegen nach Schlaganfall

    Nach einem Schlaganfall ist oft nichts mehr, wie es vorher war. Der Kurs Pflegen nach Schlaganfall bietet wertvolles Wissen, hilfreiche Anleitungen und praktische Tipps, um die damit verbundenen Herausforderungen leichter zu meistern. In dem Kurs lernen Sie, wie Sie nach einem Schlaganfall den Heilungsprozess begleiten und die betroffene Person unterstützen können.

    • Wissenswertes zum Schlaganfall
    • Die Pflege zu Hause organisieren
    • Den Alltag entlasten
    • Den Veränderungen begegnen
    • Die Selbstständigkeit unterstützen
  • Befragungsergebnis
    umfrage-pflegecoach

    Das sagten 1.000 befragte Nutzer des KKH PflegeCoachs.

  • Zukunftspreis 2018
    zukunftspreis-2018

    Der KKH PflegeCoach, der zusammen mit dem Unternehmen Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH entwickelt wurde, ist mit dem 1. Preis des vdek-Zukunftspreises 2018 geehrt worden. Unter dem Titel “vernetzt und mobil - mit digitalen Helfern die Versorgung stärken” hatte der Verband der Ersatzkassen (vdek) richtungsweisende Projekte gesucht. Die Online-Schulungen für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende des KKH PflegeCoach konnten überzeugen.

Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet