
KKH PflegeCoach
- Unterstützung für Alzheimer- & Demenzpatienten
- Wohnen & Pflege im Alter
- Rechtliche Vorsorge im Alter
- Selbstfürsorge durch Achtsamkeit
Der KKH PflegeCoach richtet sich mit einem erweiterten Kursangebot an Angehörige von Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzformen. Die Inhalte erleichtern den Umgang mit der Krankheit und sorgen für eine positive Gestaltung des Alltags durch viel Verständnis für die Betroffenen.
Der Spezialkurs Wohnen und Pflege im Alter richtet sich an alle, die sich für das Wohnen im Alter interessieren. Der Kurs gibt einen schnellen und praktischen Überblick über Wohnformen, unterstützt bei der Entscheidungsfindung und klärt über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten auf.
Jeder Mensch kann in die Situation kommen, nicht mehr für sich selbst entscheiden zu können. Zum Beispiel durch eine fortschreitende Demenzerkrankung. Oder ganz plötzlich – durch einen Unfall oder Schlaganfall. Wenn Sie im Hier und Jetzt festlegen, wie Ihr Leben im Ernstfall aussehen soll, ist der wichtigste Schritt getan. Dieser Kurs möchte Sie bei diesem Prozess begleiten und Ihnen helfen, Antworten auf Fragen zur Thematik rechtlicher Vorsorge für den Ernstfall zu finden.
Die Kursinhalte sind auf die besonderen Herausforderungen pflegender Angehöriger zugeschnitten. Der Kurs zeigt Wege auf, wie man im herausfordernden Pflegealltag Stress reduzieren und gut für sich selbst sorgen kann.
-
Befragungsergebnis
Das sagten 1.000 befragte Nutzer des KKH PflegeCoachs.
-
Zukunftspreis 2018
Der KKH PflegeCoach, der zusammen mit dem Unternehmen Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH entwickelt wurde, ist mit dem 1. Preis des vdek-Zukunftspreises 2018 geehrt worden. Unter dem Titel “vernetzt und mobil - mit digitalen Helfern die Versorgung stärken” hatte der Verband der Ersatzkassen (vdek) richtungsweisende Projekte gesucht. Die Online-Schulungen für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Pflegende des KKH PflegeCoach konnten überzeugen.