-
Welches Ziel hat das Schulprojekt?
Kinder und Jugendliche sowie Lehrkräfte werden für die Thematik und die besonderen Herausforderungen von pflegenden Angehörigen sensibilisiert.
-
Was wird in dem Schulprojekt vermittelt?
Betroffene Kinder und ihr schulisches Umfeld lernen, wie sie Pflegesituationen erkennen können und welche Entlastungsmöglichkeiten es gibt.
-
Wie möchten wir sensibilisieren?
Wir bauen einen interaktiven Parcours auf, der die Pflegesituation erlebbar macht. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisorientiertem Lernen schafft eine nachhaltige Wissens- und Kompetenzbasis bei den Teilnehmenden.
-
Welche Vorteile bietet das Schulprojekt für Sie?
Das Angebot ist für Sie kostenfrei und trägt die Pflegekasse bei der KKH. Die KKH und die famPLUS GmbH führen das Projekt in Ihrer Schule für Sie durch.
-
An wen kann ich mich wenden?
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen der famPLUS GmbH helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Nadjila Bendig-Behrens und Viktoria Eiden
famPLUS Pflegeberatung- Telefon: +49 89 80 99 027 00
- E-Mail: youngcarers@famplus.de
-
Download Flyer „Young Carers“