Skip to main content
Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gern rufen wir Sie zurück.

Rückruf anfordern
Terminservice

Vereinbaren Sie eine Beratung in Ihrer Servicestelle.

Termin vereinbaren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

0800 55 48 64 05 54 24 Stunden/7 Tage

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Kontaktformular

Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten vor Ort

Finden Sie schnell Ihre nächst-
gelegene KKH Servicestelle.

Servicestelle finden
Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Heil- und Kostenplan

    Vor der Versorgung mit Zahnersatz erstellt Ihr Zahnarzt einen vertraglichen Heil- und Kostenplan. Dieser Heil- und Kostenplan muss vor Beginn der Behandlung Ihrer KKH zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden. Dies erfolgt seit dem 01.01.2023 ausschließlich elektronisch. Im besonderen Ausnahmefall kann der Heil- und Kostenplan auch in einem besonderen Papierformat durch die Praxis postalisch an die KKH übermittelt werden.

    Die Erstellung des Heil- und Kostenplanes ist gebührenfrei und darf von Ihrem Zahnarzt nicht in Rechnung gestellt werden.

  • Versorgungsformen
    Regelversorgung

    Die Regelversorgung hat sich an zahnmedizinisch notwendigen zahnärztlichen und zahntechnischen Leistungen zu orientieren, die zu einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung mit Zahnersatz führen. Der Kassenanteil wird direkt über einen Behandlungsplan (Heil- und Kostenplan), der Eigenanteil mit Ihnen abgerechnet.

    Die Festzuschüsse für Regelversorgungen basieren auf einer Mischkalkulation, die sich aus den für die Versorgung geltenden Honorar- sowie den entsprechenden Material- und Laborkosten ergibt. Der Festzuschuss umfasst somit die jeweiligen Kosten und Aufwendungen für eine vom Gesetzgeber für erforderlich gehaltene Zahnersatz-Versorgung.

    Gleichartige Versorgung

    Eine gleichartige Versorgung liegt dann vor, wenn diese die Regelversorgung umfasst und weitere Leistungen wie beispielsweise zusätzliche Verblendungen aufweist. Die gleichartige Versorgung gleicht der Regelversorgung, ist aber in der Herstellung aufwendiger beziehungsweise höherwertiger und geht über den Leistungsinhalt und die ihm zugeordneten Festzuschüsse hinaus.Der Kassenanteil wird direkt über einen Behandlungsplan (Heil- und Kostenplan), der Eigenanteil mit Ihnen abgerechnet.

    Die zahnärztlichen und zahntechnischen Mehrleistungen gehen zu 100 Prozent zu Ihren Lasten und werden gesondert an Sie in Rechnung gestellt.

    Andersartige Versorgung

    Eine andersartige Versorgung liegt dann vor, wenn diese die für den jeweiligen Befund festgelegte Regelversorgung nicht beinhaltet. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn nach dem vorliegenden Befund als Regelversorgung herausnehmbarer Zahnersatz vorzusehen ist, jedoch festsitzender Zahnersatz geplant und angefertigt wird.

    Diese Versorgung wird ausschließlich auf privater Basis zu Ihren Lasten abgerechnet. Ihre KKH erstattet Ihnen anschließend einen Betrag in Höhe der bei einer Regelversorgung angefallenen Festzuschüsse.

  • Gewährleistungspflicht und Mängel sowie Behandlerwechsel

    Wenn der Zahnersatz über normale Anpassungsprobleme hinaus drückt oder Scheuerstellen verursacht, die Krone schief sitzt oder Sie mit dem neuen Implantat nicht richtig zubeißen können, sind es oft nur geringe Änderungen, die vorgenommen werden müssen. Bitte kontaktieren Sie bei derartigen Problemen erneut Ihren behandelnden Zahnarzt. Gehen Sie nicht einfach zu einem neuen Behandler, denn es können Ihnen finanzielle Nachteile entstehen.

    Ihr Zahnarzt übernimmt grundsätzlich für die Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen eine zweijährige Gewährleistung und hat somit das Recht auf Nachbesserungsmaßnahmen. Er entscheidet, ob er innerhalb dieses Zeitraumes kostenlos nachbessert oder Ersatz anfertigt. Bitte setzen Sie sich in jedem Fall mit Ihrer KKH Servicestelle in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

    Sollten die Nachbesserungsmaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen oder beabsichtigen Sie einen Zahnarztwechsel, so wenden Sie sich bitte jederzeit vertrauensvoll an Ihre zuständige KKH Servicestelle. Wir beraten Sie gern!

  • Übernahme der vollen Regelversorgungsleistung

    Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen – zum Beispiel als Empfänger von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II – erhalten Sie von Ihrer KKH einen Festzuschuss zum Zahnersatz. Die Höhe entspricht der für die Regelversorgung anfallenden Kosten.

    Das bedeutet für Sie: Wenn Ihr monatliches Einkommen einen bestimmten Betrag nicht überschreitet, erhalten Sie die Regelversorgung kostenfrei.

    Wenn Sie aktuell Zahnersatz benötigen und die genannten Voraussetzungen für den Festzuschuss erfüllen, können Sie den Antrag „Übernahme der vollen Regelversorgungsleistung bei Zahnersatz (Härtefall)“ stellen.

    Sofern die Übernahme der vollen Regelversorgungsleistung nicht gewährt wird, da Ihr Einkommen geringfügig oberhalb des Betrages liegt, könnten Sie dennoch Anspruch auf einen höheren Zuschuss haben. Nehmen Sie in diesen Fällen Kontakt zu Ihrer KKH Servicestelle auf, wir beraten Sie hierzu gerne.
     

Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet