-
Wie finde ich heraus, ob eine Praxis Vertragspartner der KKH ist?
Vertragspartner sind Praxen, bei denen Sie auch reguläre physiotherapeutische Behandlungen unter Vorlage einer ärztlichen Verordnung erhalten können. Dafür brauchen Sie zusätzlich ein Privatrezept über die Notwendigkeit der Leistung, das Ihnen Ihre ärztliche Praxis ausstellt.
Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn direkt in der von Ihnen gewählten Praxis, ob diese die genannten Voraussetzungen erfüllt und mit uns abrechnen kann.
-
Wie erhalte ich meine Erstattung?
- Wir benötigen die Originalrechnung, wenn Ihre osteopathische Behandlung in einer ärztlichen Praxis durchgeführt wurde.
- Wir brauchen die Rechnung und ein Privatrezept über die Notwendigkeit der Leistung, wenn Sie in einer physiotherapeutischen Praxis zur Behandlung waren.
- Bitte geben Sie zur Sicherheit zusätzlich immer Ihre aktuelle Bankverbindung mit an, damit wir den Zuschuss direkt überweisen können.
Einen separaten Antrag auf Kostenerstattung brauchen Sie nicht auszufüllen.
Unser Tipp:
Laden Sie Rechnungen, Privatrezepte oder Verordnungen einfach im Online-Portal Meine KKH hoch. Sie haben noch keinen Zugang? Dann registrieren Sie sich kostenfrei unter: kkh.de/meine-kkh -
Beteiligt sich die KKH in anderer Form an der Behandlung bei Heilpraktikern oder reinen Osteopathen?
Für Behandlungen nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) oder durch reine Osteopathen erhalten Sie keinen Zuschuss. Wir können Ihnen die Kosten jedoch über unser Bonusprogramm erstatten. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter: kkh.de/bonus
-
Ich möchte meinen Säugling osteopathisch behandeln lassen – erhalte ich eine Erstattung?
Über das KKH Familienpaket bezuschussen wir auch die osteopathische Behandlung von Kindern, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben und bei uns versichert sind. Mehr dazu unter kkh.de/familienpaket
-
Gibt es weitere Voraussetzungen für den Zuschuss zu osteopathischen Behandlungen?
Grundsätzlich erhalten Sie unseren Zuschuss von 40 € pro Sitzung, wenn die Behandlung medizinisch geeignet ist, um eine Krankheit zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhindern oder die Beschwerden zu lindern.