Überblick über alle Impfungen für Kleinkinder im Alter von 1 bis 5 Jahren
Empfohlenes Alter: Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI) empfiehlt für Kinder mit einer Grunderkrankung die Impfung ab dem sechsten Monat. Auch ältere Kinder können diese Impfung bekommen.
Bietet Schutz vor: einer Grippeinfektion (Influenza A und B)
Aktuelle Impfempfehlung: jährlich
Zusätzliche Informationen: Weitere Informationen zu der Erkrankung und der Impfung finden Sie hier.
Empfohlenes Alter: Im Alter von 15 Monaten erfolgt die zweite von zwei Kombi-Impfungen.
Bietet Schutz vor:
Aktuelle Impfempfehlung: Im Alter von 15 Monaten muss die bereits durchgeführte MMR-Impfung aufgefrischt werden.
Zusätzliche Informationen: Die Auffrischung ist notwendig, weil einige Impfungen keine lebenslange, sondern nur eine vorübergehende Immunität erzeugen. Wird die Impfung aufgefrischt, ist Ihr Kind wieder immun.
Empfohlenes Alter: Im Alter von fünf bis sechs Jahren
Bietet Schutz vor:
- Tetanus
- Diphtherie
- Keuchhusten (Pertussis)
Aktuelle Impfempfehlung: Auffrischung Grundimmunisierung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten.
Empfohlenes Alter: Wenn Ihr Kind die MMR-Impfung im Alter von 15 Monaten erhält, kann am selben Termin oder im Abstand von vier Wochen ebenso gegen Varizellen geimpft werden.
Bietet Schutz vor: Varizellen
Aktuelle Impfempfehlung: In diesem Alter erfolgt die zweite von zwei Grundimmunisierungen.
Zusätzliche Informationen: Lesen Sie hier mehr zur Impfung und der Krankheit.
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?