- Tracking per App
- Tipps & Tricks für den Alltag mit Neurodermitis
- Personalisierter Bericht für eine effektive Behandlung

Sie dokumentieren die individuellen Schubauslöser in einem übersichtlichen Körperdiagramm direkt in der Nia-App. Dabei können Sie ganz einfach festhalten, an welchen Körperstellen sich die Symptome verändert haben. Um den Krankheitsverlauf besser zu verstehen, bewerten Sie jeden Schub einzeln. Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, können Sie auch Fotos hochladen – natürlich nur, wenn Sie das möchten.

Welche Hautpflege eignet sich oder wie sieht eine optimale Ernährung aus? Was können Sie tun, wenn Ihr Kind psychisch leidet? Diese alltäglichen Fragen beantwortet Ihnen die Nia-App. Dank aktueller und umfangreicher Artikel zu verschiedenen Themen sind Sie immer bestens informiert.

Die Nia-App speichert für Sie alle wichtigen Informationen zum Krankheitsverlauf. Diese können Sie jederzeit abrufen und beim nächsten ärztlichen Beratungsgespräch vorzeigen. Das ermöglicht einen individuellen Behandlungsplan und kann dessen Ergebnisse erheblich verbessern.
-
Kann die Nia-App eine ärztliche Behandlung ersetzen?
Nein. Die Nia-App ersetzt in keinem Fall eine ärztliche Behandlung. Allerdings kann sie diese und das Behandlungsergebnis erheblich verbessern.
-
Wie kann die Nia-App die Behandlung von Neurodermitis verbessern?
Die Hautkrankheit Neurodermitis verläuft bei jedem betroffenen Kind anders. Dies macht die Behandlung so schwierig. Viele Eltern suchen daher Jahre lang nach einem passenden Behandlungsplan.
Die Nia-App begleitet Sie und Ihr Kind rund um die Uhr und hilft dabei, den individuellen Krankheitsverlauf besser zu verstehen. So finden Sie den personalisierten Behandlungsplan deutlich schneller und müssen weniger Geld für Medikamente ausgeben, die Ihrem Kind vielleicht gar nicht helfen können.
- den Ekzemverlauf positiv beeinflussen,
- die Lebensqualität für Ihr Kind verbessern,
- die emotionale Belastung Ihrer Familie verringern
- und den Therapiewechsel reduzieren.
Die Schulungen basieren auf dem bewährten Curriculum der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. (AGNES). Außerdem erlernen Sie in spielerischen Challenges Routinen, die Sie direkt anwenden können.
-
Bezahlt die KKH mir die Nia-App?
Neurodermitis ist eine Hautkrankheit, die Betroffene stark belastet – in jedem Alter! Wir bezahlen allen unseren Versicherten, die selbst unter Neurodermitis leiden oder betroffene Kinder haben, die Nutzung der Nia-App in der Premiumversion „Digitale Begleitung“. Die Basisversion der App ist für alle Menschen kostenfrei erhältlich.
-
Wie lange bezahlt mir die KKH die Nia-App?
Wir übernehmen die Kosten für die Nia-App in der Premiumversion „Digitale Begleitung“. Sie können die die Nia-App herunterladen und die Premiumversion mit einem Gutscheincode freischalten. Bitte beachten Sie, dass wir die Kosten nicht für bereits vor dem 01.11.2020 freigeschaltete Versionen übernehmen können.
Haben Sie die Premiumversion erfolgreich freigeschaltet, können Sie diese für 12 Monate lang komplett kostenfrei nutzen. Danach gibt es keine automatische Verlängerung und Sie haben auch keine anderen Verpflichtungen. Die Basisversion können Sie natürlich weiterhin nutzen.
-
Wie beantrage ich, dass die KKH mir die Nia-App bezahlt?
Das geht ganz einfach, wenn Sie bei uns versichert sind: Füllen Sie das Formular aus, schicken Sie es ab und wir schicken Ihnen umgehend Ihren persönlichen Gutscheincode zu. Diesen geben Sie in der Nia-App ein, um die Premiumversion „Digitale Begleitung“ freizuschalten.
- Wie kann ich die Nia-App in der Premiumversion „Digitale Begleitung“ kostenfrei nutzen?
-
Sind meine Daten sicher?
Wir haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die in der App gespeichert werden. Wir stellen Ihnen nur den Zugangscode zum Freischalten der App zur Verfügung. Bei Fragen zum Thema Datenschutz und zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an den Herausgeber der App.