-
An wen richtet sich die Leistung?
Die Leistung richtet sich an alle Versicherten, die an Diabetes mellitus Typ 1 oder Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind.
-
Welche Vorteile bietet das Programm?
- Ärztliche Betreuung nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen
- Behandlungsplanung durch Ihre Ärztin/Ihren Arzt in Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten und Krankenhäusern
- Regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer Erkrankung und den neuesten Behandlungsmöglichkeiten im Newsletter „KKH Aktuell“
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an Patientenschulungen teilzunehmen
- Sie bekommen Informationen zu ausgewogener Ernährung, mehr Bewegung im Alltag und vielen anderen Themen
- Spezieller Telefonservice, der Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern bei organisatorischen und medizinischen Fragen zur Verfügung steht
- Wir erinnern Sie an die Vorsorge- bzw. Kontroll-Untersuchungen
-
Welche Kosten entstehen mir?
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Der Arzt bzw. die Ärztin rechnet ganz normal über die Gesundheitskarte ab.
-
Wie kann ich teilnehmen?
1. Unterlagen anfordern
Informationen können Sie online oder bei Ihrem DMP-Versorgungsteam unter Telefon 0345 685880-5055 anfordern.
2. Unterlagen erhalten
Alle Unterlagen erhalten Sie umgehend bequem per Post.
3. Arzt aufsuchen und Unterlagen ausfüllen
Ihr behandelnder Arzt füllt eine Teilnahmeerklärung für Sie aus, die Sie gemeinsam unterschreiben. Das Praxisteam schickt das Original elektronisch an die Datenannahmestelle und das Programm startet.Sie wollen keine Zeit verlieren? Dann sprechen Sie Ihren Arzt einfach direkt auf das DMP an. Teilnahmeerklärungen liegen in den ärztlichen Praxen bereit.
-
Welche Zusatzleistungen bietet die KKH noch an?
Ergänzend bieten wir Ihnen das Vorsorgeprogramm „Früherkennung bei Diabetes“ an. Es beinhaltet einige zusätzliche Untersuchungen, durch die typische Folgeerkrankungen bereits im Frühstadium erkannt und behandelt werden können.
Um zu erfahren, welche Ärzte und Internisten in Ihrer Nähe am Programm teilnehmen, wenden Sie sich gerne an Ihre Servicestelle oder nutzen Sie die Suche auf unserer Internetseite zum Vorsorgeprogramm „Früherkennung bei Diabetes“.
-
Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere Informationen zu Ihrer Erkrankung finden Sie hier:
Allgemeine Informationen
Diabetes bei Kindern
Leitlinien
-
Kontaktmöglichkeiten
DMP-Versorgungsteam
- Telefon: 0345 685880-5055
- E-Mail: dmp@kkh.de
- Telefon: 0345 685880-5055
- DMP-Richtlinie, Qualitäts- und Evaluationsberichte
-
Downloads