
KKH Bonus Kleinkinder
Unser Bonusprogramm für Kleinkinder von 0 bis 5 Jahren
Mehr für Sie & Ihr Kind – Sie fördern die Entwicklung Ihres Kindes und wir belohnen Sie dafür. Einfach am KKH Bonus teilnehmen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bescheinigen lassen oder das Seepferdchen machen – all das bringt Prämien, und zwar bereits ab der ersten Maßnahme.
Übrigens, wenn Sie statt der Geldprämie das Gesundheitsbudget wählen, erhalten Sie einen doppelt so hohen Betrag. Den können Sie für ausgewählte Zuschussleistungen wie Babyschwimmen oder Naturarzneimittel nutzen.
Diese Maßnahmen zahlen sich aus

Vorsorge-Bonus
- Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen U1 – U9
- Schutzimpfungen, z. B. gegen Masern oder Röteln
- Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung

Aktiv-Bonus
Basismaßnahmen:
- Regelmäßige sportliche Aktivität, z. B. Eltern-Kind-Turnen
- Teilnahme an einem Präventionsprogramm in Kitas und Schulen, z. B. zu gesunder Ernährung, Bewegung oder Medienkompetenz
Zusatzmaßnahmen:
- Sportveranstaltungen
- Schwimmabzeichen, z. B. Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ oder Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund TRIXI"
Gesundheitsbudget – Wie funktioniert das?
Ganz einfach: Statt der Geldprämie können Sie auch das doppelt so hohe Gesundheitsbudget für Ihr Kind nutzen. Wir bezuschussen damit ausgewählte Gesundheitsleistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen normalerweise nicht übernommen werden. Reichen Sie dafür den ausgefüllten Bonusbogen Ihres Kindes zusammen mit den Quittungen für die Gesundheitsleistungen, die Sie bezahlt haben, bei uns ein. Wir überweisen den Zuschuss direkt aus dem Gesundheitsbudget. Der späteste Einreichtermin ist der 31.03. des Folgejahres.
Zu den Gesundheitsleistungen zählen
-
Zusätzliche Vorsorge
- Vorsorge und Früherkennung außerhalb des gesetzlichen Leistungskataloges (z. B. Großes Blutbild, Sehtest, Optische Kohärenztomographie (OCT))
-
Familie
- Babyschwimmen
- Eltern-Kind-Kurs, z. B. PEKiP®, DELFI®, ElBa®
- Erweiterte Hebammenleistungen
- Rooming-in (bei Geburt oder Begleitung von Kindern ins Krankenhaus)
-
Alternative Behandlungsmethoden
- Grünes Rezept
- Heilpraktikerleistungen
- Naturarzneimittel
- Homöopathie
- Akupunktur
- Naturheilverfahren nach dem Hufelandverzeichnis (z. B. Kinesiologie, Traditionelle Chinesische Medizin, Anthroposophische Medizin)
-
Weitere Gesundheitsleistungen
- Private Kranken- und Pflegezusatzversicherung
- Versicherung zur Absicherung schwerer Krankheiten (Dread Disease)
- Sport- und Fitnessausrüstung, z. B Fahrradhelm, Laufschuhe