-
Was beinhaltet die Leistung?
Die KKH übernimmt für Sie die Kosten für eine medizinisch erforderliche Pflegekraft, sofern keine Person im Haushalt diese Aufgabe übernehmen kann. Zu den Aufgaben der Pflegekraft gehört neben der Behandlungs- und Grundpflege ggf. auch die hauswirtschaftliche Versorgung. Die Höhe der Leistung richtet sich nach der Art und Dauer der Versorgung und weicht in den Regionen ab.
-
Welche Kosten entstehen mir?
Ihre Zuzahlung beträgt 10 % der anfallenden Kosten für die ersten 28 Leistungstage je Kalenderjahr. Für jede Verordnung (Rezept) übernehmen Sie zusätzlich pauschal eine Zuzahlung in Höhe von 10 Euro.
Ansonsten ist die Leistung für Sie kostenfrei, abgesehen von der gesetzlichen Zuzahlung.
-
Wie erhalte ich die häusliche Krankenpflege?
Die häusliche Krankenpflege wird von Ihrem behandelnden Arzt oder Krankenhaus verordnet und muss von uns genehmigt werden.
-
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Selbstverständlich wird die Verordnung schnellstmöglich und unverzüglich bearbeitet, wenn alle nötigen Informationen von Ihrem Arzt oder Krankenhaus vorliegen.
-
Welche Leistungserbringer können die Pflege übernehmen?
Die häusliche Krankenpflege können alle zugelassenen Leistungserbringer nach § 132a SGB V erbringen.
-
An wen kann ich mich mit Fragen wenden?
Ihre Fragen beantwortet gern Ihre KKH Servicestelle. Weitere Informationen finden Sie auch in der Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege.