
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit ganz einfach online

Online-ErnährungsCoach
Wie ernähren Sie sich gesund und ausgewogen? Mit unserem kostenfreien ErnährungsCoach zeigen wir Ihnen, wie es geht! Sie erhalten in diesem individuellen Acht-Wochen-Programm umfangreiche Informationen, alltagstaugliche Tipps und leckere Rezepte inkl. Kochvideos.
Online-RückenCoach
Wir machen uns für Ihren Rücken stark: Unser kostenfreies, individuelles Zehn-Wochen-Programm vermittelt Ihnen den Zusammenhang zwischen Rückengesundheit, Stress und körperlicher Belastung. Außerdem lernen Sie in diesem qualitätsgesicherten und zertifizierten Online-Kurs, wie Sie sich im Alltag rückengerecht verhalten.
Online-Stress- & SchlafCoach
Stress und schlechter Schlaf sind auf Dauer ungesund. Nehmen Sie daher an unserem kostenfreien Acht-Wochen-Programm teil und lernen Sie, wie Sie mit mehr Gelassenheit durch den (Berufs-)Alltag kommen.
Online-BewegungsCoach
Wenn Sie sich zu wenig bewegen, helfen wir Ihnen auf die Sprünge. In unserem kostenlosen Acht-Wochen-Programm erlernen Sie in jeweils 60-minütigen Einheiten, wie Sie einem Bewegungsmangel effektiv entgegenwirken.
Wir bezuschussen auch zertifizierte Präventionskurse, die über das Internet, als App oder in kombinierter Form (Internet + App) angeboten werden. Der Vorteil ist, dass diese Online-Gesundheitstrainings jederzeit und überall genutzt und so flexibel in den Alltag integriert werden können.
Der Zuschuss für Online-Präventionskurse wurde erhöht. Er beträgt jetzt 100%, bis zu 100 € je Kurs.

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) z. B. Fitness-Apps können jetzt auch ärztlich verordnet werden. Profitieren auch Sie von den „Apps auf Rezept“ und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit.

Wer bei der Körperpflege oder zum Beispiel beim Ausziehen eine ungewöhnliche Hautveränderung entdeckt, möchte meist wissen, ob es etwas Ernstes ist. Dafür bieten wir eine schnelle und kostenlose Online-Untersuchung per Foto an.

Gründe, um mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es genug. Doch wie klappt das praktisch? Genau dafür gibt es unser Nichtraucherprogramm – ein zertifizierter Präventionskurs von Nichtraucherhelden, der Sie Schritt für Schritt in ein Leben ohne blauen Dunst begleitet.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet im Internet ein umfangreiches und unabhängiges Informationsportal für alle, die sich mit dem Thema Rauchen oder dem Rauchstopp beschäftigen – professionell und kostenfrei. Starten Sie jetzt Ihr rauchfreies Leben!

Wer an Tinnitus leidet, weiß, wie sehr diese Krankheit im Alltag belasten kann. Wir möchten die Lebensqualität der Betroffenen verbessern und bezahlen daher die Jahreslizenz der Medizin-App „Tinnitracks“. In Kombination mit einer ärztlichen Therapie kann die Nutzung der App helfen, den Tinnitus nachhaltig zu linden.

In unserem regelmäßig erscheinenden Service-Newsletter informieren wir Sie über die Angebote der KKH. Außerdem erhalten Sie aktuelle Tipps zu den Themen gesund bleiben und gesund werden.

Mit der „DDH-M Digital" eine Diabetes-Nachrichten-App können Sie sich ganz einfach informieren und vernetzten. Die App bietet eine übersichtliche Darstellung von Wissen, Events, Selbsthilfegruppen und Geschichten von Betroffenen und erleichtert den Zugang zu Diabetes-Informationen.

Viele gute Gründe sprechen dafür, statt des Fahrstuhls die Treppe zu nehmen oder das Auto stehen zu lassen und zu Fuß zu gehen. Und trotzdem entscheiden wir uns im Alltag häufig für die bequemere Variante. Der Grund: Gewohnheit und fehlende Motivation. Wie lässt sich der innere Schweinehund überlisten? Ganz einfach: Mit unserem KKH Online-MotivationsCoach, der FitStep-App.

Wie ernähren Sie sich gesund und ausgewogen? Mit unserem kostenfreien ErnährungsCoach zeigen wir Ihnen, wie es geht! Sie erhalten in diesem individuellen Acht-Wochen-Programm umfangreiche Informationen, alltagstaugliche Tipps und leckere Rezepte inkl. Kochvideos.

Wir machen uns für Ihren Rücken stark: Unser kostenfreies, individuelles Zehn-Wochen-Programm vermittelt Ihnen den Zusammenhang zwischen Rückengesundheit, Stress und körperlicher Belastung. Außerdem lernen Sie in diesem qualitätsgesicherten und zertifizierten Online-Kurs, wie Sie sich im Alltag rückengerecht verhalten.

Stress und schlechter Schlaf sind auf Dauer ungesund. Nehmen Sie daher an unserem kostenfreien Acht-Wochen-Programm teil und lernen Sie, wie Sie mit mehr Gelassenheit durch den (Berufs-)Alltag kommen.

Wenn Sie sich zu wenig bewegen, helfen wir Ihnen auf die Sprünge. In unserem kostenlosen Acht-Wochen-Programm erlernen Sie in jeweils 60-minütigen Einheiten, wie Sie einem Bewegungsmangel effektiv entgegenwirken.

Wir bezuschussen auch zertifizierte Präventionskurse, die über das Internet, als App oder in kombinierter Form (Internet + App) angeboten werden. Der Vorteil ist, dass diese Online-Gesundheitstrainings jederzeit und überall genutzt und so flexibel in den Alltag integriert werden können.
Der Zuschuss für Online-Präventionskurse wurde erhöht. Er beträgt jetzt 100%, bis zu 100 € je Kurs.

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) z. B. Fitness-Apps können jetzt auch ärztlich verordnet werden. Profitieren auch Sie von den „Apps auf Rezept“ und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit.

Der persönliche Gesundheitsmanager am Smartphone: Diese App hilft Ihnen Ihre Gesundheitsvorsorge zu managen. Die kostenfreie APPzumArzt erinnert an anstehende Impftermine, kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und bietet Schnelltests zu Risikoeinschätzung von zum Beispiel Darmkrebs.

Mit dem BabyCare-Paket gehen Sie bestens informiert durch Ihre Schwangerschaft. Als KKH Versicherte erhalten Sie das Paket kostenlos – bestehend aus dem Ratgeber, Fragebogen und der App.

Gesundheit ist das Wichtigste – von Anfang an. Daher unterstützen wir zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen schon für die Kleinsten. Diese können insbesondere hilfreich sein, wenn bei Ihrem Kind der Verdacht auf eine chronische Erkrankung besteht oder sogar bereits diagnostiziert wurde.

Neurodermitis verstehen und behandeln mit der Nia-App. Sie können Ihren Hautzustand per Foto dokumentieren und sogar in direkten Kontakt mit einem ärztlichen Expertenteam treten. Für die Premiumversion „Digitale Begleitung“ übernehmen wir die Kosten!

Kindgerechte App für den richtigen Umgang mit Stress, Schlafproblemen & starken Emotionen. Mit spielerischen Übungen und achtsamen Geschichten hilft die App nachweislich bei Schlafproblemen, Stress oder Konzentrationsschwierigkeiten. Mehr als 25 Stunden kindgerechte Inhalte bieten ein entspannendes Hörerlebnis für die ganze Familie.

Artikulations-Apps sind für Kinder mit Aussprachstörungen im Vor- und Grundschulalter eine ideale Ergänzung zur logopädischen Behandlung. Das häusliche Üben macht mit diesen spielerisch gestalteten Anwendungen richtig Spaß!

Mit der der pelvina-App für's Smartphone lernen Sie, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist und mit welchen Übungen Sie ihn kräftigen können. Jetzt Freischaltcode anfordern und mitmachen!

Als einen besonderen Service für mehr Familiengesundheit empfiehlt die KKH einen Besuch bei der bke-Onlineberatung für Eltern. Die Onlineberatung bietet Ihnen eine Plattform, auf der Sie Ihre Fragen rund um die gesunde Entwicklung von Kindern jeden Alters stellen können.

Jederzeit und ganz nebenbei etwas zum Thema Pflege erfahren? Das geht ganz einfach mit unserem Pflege Podcast. Sie erhalten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Pflege von Angehörigen.

Schritt für Schritt lernen Sie in unserem kostenfreien Online-Kurs, worauf Sie bei der Pflege achten sollten und wie Sie Ihre eigene Belastung reduzieren. Die praxisnahen Kursinhalte vermitteln Ihnen Informationen rund um relevante Pflegethemen, wie zum Beispiel häusliche Pflege, Alzheimer und Demenz oder Wohnen.

Das Leben mit Kindern ist schön, aufregend und manchmal auch ganz schön anstrengend. Damit Sie alltägliche Konfliktsituation gut meistern können, zeigen wir Ihnen in unserem Online-Kurs, wie Sie angemessen reagieren. Außerdem erhalten Sie Checklisten, Übungen und Hinweise auf zusätzliches Material.

In Ihrem persönlichen Bereich können Sie vieles ganz bequem und sicher online erledigen. Zum Beispiel können Sie Ihre persönlichen Daten ganz einfach selbst ändern. Auch Krankmeldungen oder ein neues Foto für Ihre elektronische Gesundheitskarte können Sie schnell hochladen. Oder wussten Sie schon, dass Sie dort auch Ihr Bonusheft jederzeit verwalten können? All das und vieles mehr geht in „Meine KKH“.

Mit der ePA-App können Sie ihre persönliche elektronische Patientenakte eröffnen und Dokumente, wie z.B. Befunde, Diagnosen oder Behandlungsberichte an einem sicheren Ort digital ablegen, einsehen oder löschen. Die Dokumente gehen so nicht verloren und können mit Leistungserbringern geteilt werden. Dabei bestimmen Sie, wer auf Ihre ePA zugreifen darf.
Jetzt KKH ePA-App downloaden!

In unseren Servicestellen betreuen wir Sie direkt vor Ort ganz individuell. Buchen Sie jetzt Ihren Beratungstermin ganz einfach online und ohne Wartezeiten.

Freie Termine in einer fachärztlichen Praxis sind oftmals rar. Daher bieten wir Ihnen unseren Facharzt-Terminservice an und helfen gern dabei, zeitnah einen Termin zu organisieren.

Welche Fragen Sie zum Thema Gesundheit auch auf dem Herzen haben: Wir sind für Sie da! Rufen Sie einfach unsere Gesundheitshotline an. Sie erhalten eine qualifizierte medizinische Beratung zu Krankheiten, Medikamenten und anderen Gesundheitsthemen. Natürlich kostenfrei, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.

Die Entscheidung für oder gegen eine Operation oder Therapie ist immer schwierig. Sehr schnell ergeben sich viele Fragen: Welche Risiken bestehen? Ist dies die beste Behandlung für meine Erkrankung? Welche Alternativen gibt es?
In solchen Fällen kann Ihnen eine unabhängige zweite Meinung mehr Sicherheit geben.

Die Patientenservicenummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
Mit der passenden App des Patientenservice haben Sie jederzeit die Übersicht über geöffnete Arztpraxen in Ihrer Nähe.

Um für die eigene Gesundheit verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie verständliche, seriöse Gesundheitsinformationen. Besonders im Internet gibt es aber zahlreiche Informationen, die diesem Anspruch nicht immer gerecht werden und oftmals mehr verwirren als helfen. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat mit dem gemeinsamen Projekt zur Steigerung der digitalen Gesundheitskompetenz wertvolle Videos und Vorträge entwickelt, um Gesundheitsinformationen zu finden, sie zu verstehen, zu bewerten und anzuwenden, z. B. zu Dr. Google, der elektronischen Patientenakte (ePA), Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs), Videosprechstunden und dem Thema Datenschutz.




