-
An wen richtet sich die Leistung?
Die Leistung richtet sich an alle Erwachsenen sowie Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die bei der KKH versichert sind.
-
Was wird bezuschusst?
Wir übernehmen für Sie 90 % der Kurskosten, maximal jedoch 80 Euro. Bei Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres tragen wir 100 % der Kosten bis maximal 80 Euro. Den verbleibenden Anteil tragen Sie. Bitte reichen Sie hierfür nach mindestens 80-prozentiger Teilnahme am Kurs die Quittung bzw. Teilnahmebestätigung ein.
Beispiel:
Angenommen ein Kurs kostet 75 Euro, so übernehmen wir bei Erwachsenen 67,50 Euro (90 %) und bei Kindern bis 18 Jahren 75 Euro (100 %). -
Wie kann ich teilnehmen?
Teilnahme bei anerkannten Kursen:
Wählen Sie einfach über unsere Präventiondatenbank einen anerkannten und qualitätsgeprüften Kurs aus, nehmen Sie an dem Kurs teil und reichen Sie im Nachhinein die Teilnahmebestätigung und Quittung zur Übernahme des Kostenanteils bei uns ein.
Teilnahme an neuen oder nicht anerkannten Kursen:
Sofern Sie an einem Kurs teilnehmen möchten, der in der Präventionsdatenbank nicht als qualitätsgesichert enthalten ist, erfragen Sie bitte vor Kursteilnahme in Ihrer KKH Servicestelle eine eventuelle Kostenübernahme.
-
Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Erstattung anerkannter Kurse erfolgt kurzfristig, sofern die Teilnahmebestätigung und Quittung vorliegen. Wird ein Kurs nicht in der Präventionsdatenbank geführt, stoßen wir eine Prüfung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention an. Diese dauert ca. 10 Tage, bei einem neuen Kurskonzept bis zu 4 Wochen.
-
An wen kann ich mich wenden?
Für Ihre Fragen wenden Sie sich gern an Ihre KKH Servicestelle.