
Jahresbericht 2021
Für ein gesundes Leben
Nach zwei Jahren Pandemie haben wir gelernt: Die Digitalisierung des Gesundheitssystems schreitet weiter voran. Die Möglichkeiten sind groß, wir setzen daher verstärkt auf digitale Angebote für Familien. Welche Entlastungen wir generell in Krisenzeiten bieten? Auf unser Kooperationsprojekt zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen sind wir besonders stolz. Jetzt den ganzen Jahresbericht lesen.
Damit unsere Kinder gesund aufwachsen
Es ist erschreckend: 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter einer psychischen Störung. Mit wissenschaftlicher Unterstützung haben wir Programme zur Prävention erarbeitet.
Trotz Schlaganfall wieder fest im Sattel sitzen
Es war der Ostermontag 2017, an dem Peter Schermann feststellen musste, dass auch ein Leistungssportler nicht vor gesundheitlichen Schicksalsschlägen gefeit ist. Wie der damals 29-Jährige nach einem Schlaganfall lebt, erzählt er hier und im Pflegepodcast der KKH.
Von Anfang an in guten Händen
Die Geburt eines Kindes ist einer der emotionalsten Momente im Leben der Eltern. Wie gut, dass die KKH die Gesundheit werdender Mütter, Väter und ihrer Babys engmaschig begleitet.
Gut zu wissen: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Seit einigen Jahren mehren sich Diagnosen, die einen Zusammenhang mit dem Klimawandel vermuten lassen. So ist die Zahl der registrierten Sonnenstich- oder Hitzschlagbefunde bei KKH-Versicherten in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Auch die Fälle von Schwarzem Hautkrebs haben zugenommen. Eine höhere Belastung mit UV-Strahlung könnte die Ursache sein. Ebenfalls immer häufiger: Pollenallergien. Vorsorge scheint dabei die beste Medizin zu sein – und die ist in jedem Fall die Bekämpfung des Klimawandels. Den ganzen Artikel lesen.