-
Welche Leistung wird angeboten?
- Feststellung des Versorgungsbedarfs und Einleitung einer Anschlussversorgung
- Kontaktaufnahme zum weiterbehandelnden Arzt bzw. Leistungserbringer
- Ausstellung von Verordnungen (wenn diese erforderlich sind)
- Hilfestellung und Beratung bei der Beantragung von Leistungen bei der Kranken- und Pflegekasse
- Hilfestellung bei Kontaktanbahnung zur Selbsthilfe
- Feststellung der Arbeitsunfähigkeit
- Aushändigung eines Entlassungsberichtes
- Hilfestellung bei Beantragung von Maßnahmen der Teilhabe am Arbeitsleben
- Hilfestellung bei Beantragung von Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
-
An wen richtet sich diese Leistung?
Die Leistung richtet sich an Versicherte, die nach einer Entlassung aus der Rehabilitationseinrichtung noch weitergehenden Versorgungsbedarf haben.
-
Wie kann ich teilnehmen?
Indem Sie schriftlich der Rehabilitationseinrichtung gegenüber Ihre Einwilligung in das Entlassmanagement erklären. Entsprechende Formulare erhalten Sie in der Rehabilitationsklinik.
-
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Sozialdienst der Rehabilitationseinrichtung oder auch an Ihren KKH-Ansprechpartner.
- Entlassmanagement Rehabilitation
Telefon: 0381 548461-0
Fax: 0381 5484613399
E-Mail: entlassmanagement-reha@kkh.de
- Entlassmanagement Anschlussrehabilitation
Telefon: 08031 35459-6033
Fax: 08031 3044443
E-Mail: entlassmanagement-ar@kkh.de
- Entlassmanagement Rehabilitation