Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite
selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige
Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf
der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite
selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige
Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf
der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich.
Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen.
Herzinsuffizienz ist der Fachbegriff für Herzschwäche. Dem Herzen gelingt es nicht in ausreichender Menge Blut zu den Organen zu transportieren. Eine akute Herzinsuffizienz tritt meist durch plötzliche Ereignisse wie Blutgerinnsel oder nach einem Herzinfarkt auf. Eine chronische Herzinsuffizienz entwickelt sich langsam.
Wir bieten Ihnen bei Herzinsuffizienz in Verbindung mit Koronarer Herzkrankheit das KKH Gesundheitsprogramm „Dem Herzen zuliebe“, mit dem Ziel, das Herz-/Kreislaufsystem auf einem hohen Niveau zu stabilisieren.