
Pflege Podcast
Fragen & Antworten rund um das Thema Pflege
Unser Podcast liefert Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen im Kontext der Pflege von Angehörigen. Sie finden auf unserer Website interessante Episoden zu folgenden Themenschwerpunkten.
Klicken Sie einfach auf das Thema, das Sie interessiert und hören Sie einmal rein.
Jetzt reinhören!
Es sind auch Deine Eltern! Geschwisterkonflikte beim Pflegen der Eltern
Geschwister sind nicht automatisch einer Meinung. Das wird besonders deutlich, wenn sich mehrere Kinder um die Pflege der Eltern kümmern wollen oder sollen. Alle möchten das Beste, aber auf unterschiedlichen Wegen.
In unserem Podcast erfahren Sie, wie alte Rollenverteilungen Sie noch heute beeinflussen. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie mit weniger Geschwisterstress für eine gute Pflege Ihrer Eltern sorgen können.
Parkinson – Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Selbsthilfearbeit
Ein bis zwei von tausend Menschen in Deutschland leiden an Parkinson. Da sich die Krankheit schleichend entwickelt, wird sie häufig erst sehr viel später diagnostiziert und behandelt. Obwohl es keine Heilung gibt, kann die richtige Behandlung Beschwerden lindern und den Krankheitsverlauf verlangsamen.
Dekubitus – Druckgeschwüre vermeiden
Langes Liegen oder Sitzen auf immer derselben Stelle kann zu ernsten Problemen führen. Im schlimmsten Fall entsteht ein Druckgeschwür, der sogenannte Dekubitus. Vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind davon betroffen.
Demenz & Pflege
Pflegen Sie eine demente Person oder interessieren Sie sich für dieses Thema? In unseren Podcasts informieren wir Sie über die Herausforderungen, Hilfen und Entlastungsangebote bei der Pflege eines Demenzkranken und klären über die Leistungen der Pflegeversicherung auf.
Pflege auf Distanz
Wenn Angehörige die Pflege eines Familienmitglieds organisieren oder sogar selbst übernehmen, ist das immer eine Herausforderung. Umso mehr, wenn sie in weiter Entfernung von der pflegebedürftigen Person leben oder arbeiten. In unserem Podcast zum Thema „Pflege auf Distanz“ geht es darum, welche Aufgaben diese sogenannten Distance Caregivers übernehmen können und wie sie die Balance finden zwischen Pflichtgefühl und den eigenen Bedürfnissen.
Young Carers
Die Pflegebedürftigkeit von nahen Angehörigen prägt das Leben von Kindern und Jugendlichen enorm. Schule, Freunde und das eigene Erwachsenwerden leiden unter der Pflegesituation massiv und oftmals fällt diese Belastung erst auf, wenn akute Krisen entstehen. In unserem Podcast geht es um die Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung darum, wie Erwachsene unterstützend tätig sein können.
Schlaganfall
Ein Schlaganfall kann uns alle treffen, in jedem Alter. Doch wir können die Wahrscheinlichkeit dafür erheblich senken, wenn wir unsere Risikofaktoren kennen und minimieren. In unserer Podcast-Folge geht es um Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten.
Multiple Sklerose
Diagnose Multiple Sklerose – wie geht man damit um? Welche Phasen durchleben MS-Erkrankte und was hilft bei der Krankheitsverarbeitung? Um diese und weitere Fragen geht es in unserer Podcast-Folge.
Wenn Eltern älter werden
Wenn die Eltern ein gewisses Alter erreicht haben, stellt sich Kindern immer öfter die Frage nach der Zukunft. Wie soll es weitergehen, wenn Mutter und Vater vielleicht einmal nicht mehr so können, wie sie wollen? Wie können sich alle Beteiligten schon jetzt auf so eine Situation vorbereiten? Unser Podcast gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Pflegebedürftige Kinder
Die Pflegebedürftigkeit eines Kindes ist oftmals eine emotionale Belastung und Herausforderung. In unserem Podcast berichten Expertinnen über wertvolle Erfahrungen und geben einen Überblick über den Versorgungsdschungel in der Pflege.
Pflege in der Corona-Krise
Wir lernen derzeit alle, mit dem Coronavirus zu leben: Doch wie pflegt man am besten seine Angehörigen in dieser schwierigen Zeit? In unseren Podcasts erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Auswirkungen von Corona auf die Pflege. Außerdem geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen und praktische Tipps.