-
An wen richtet sich die Leistung?
Schwangere Versicherte ab der 35. Schwangerschaftswoche. Der Test kann einmalig je Schwangerschaft durchgeführt werden.
-
Welche Kosten werden übernommen?
Bei dem Streptokokkentest handelt es sich um eine Privatleistung. Nur bei einem Verdacht auf eine vorliegende Infektion übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen entsprechenden Test. Diese Kosten werden dann direkt über die elektronische Gesundheitskarte abgerechnet.
Möchten Sie sich vorsorglich testen lassen, können wir Ihnen den Test über das KKH Familienpaket bezuschussen. Dafür müssen Sie die Rechnung zunächst selbst zahlen und anschließend bei uns einreichen. Das geht übrigens ganz unkompliziert online. Wir erstatten Ihnen dann den Betrag aus Ihrem Extra-Budget.
-
Wie kann ich teilnehmen?
Sie müssen vorher keinen Antrag stellen. Reichen Sie uns bitte die Originalrechnung ein, wenn Sie Ihr Extra-Budget aus dem KKH Familienpaket dafür einsetzen möchten. Das können Sie zum Beispiel mit wenigen Klicks in Meine KKH.
-
An wen kann ich mich wenden?
Ihre Fragen beantwortet gern Ihre KKH Servicestelle.