Skip to main content
Rückrufservice

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Gern rufen wir Sie zurück.

Rückruf anfordern
Terminservice

Vereinbaren Sie eine Beratung in Ihrer Servicestelle.

Termin vereinbaren

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

0800 55 48 64 05 54 24 Stunden/7 Tage

KKH Kaufmännische
Krankenkasse
30125 Hannover

Kontaktformular

Schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Zum Kontaktformular
Öffnungszeiten vor Ort

Finden Sie schnell Ihre nächst-
gelegene KKH Servicestelle.

Servicestelle finden
Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Einstellungen verwalten

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Speicherung der Zustimmung für Cookies

    Cookie Name
    kkh_mark_1
    kkh_analytics_1
    kkh_preferences_1

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Zuordnung der laufenden Session zu einem Nutzer

    Cookie Name
    JSESSIONID

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Kaufmännische Krankenkasse – KKH

    Zweck der Datenerhebung
    Kennzeichnung des Servers, der die Seite ausliefert

    Cookie Name
    renderid

    Speicherdauer
    Sitzung

    Mehr Erfahren

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Mehr dazu
  • Anbieter
    etracker GmbH

    Zweck der Datenerhebung
    Reichweitenmessung

    Cookie Name
    et_allow_cookies, _et_coid, isSdEnabled, BT_pdc, BT_sdc

    Speicherdauer
    Sitzung / 24 Stunden / 1 Jahr

    Mehr Erfahren

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.

Mehr dazu
  • Anbieter
    Meta Platforms Ireland Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Analyse, Marketing, Retargeting, Tracking

    Cookie Name
    _fbp

    Speicherdauer
    90 Tage

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Conversion-Tracking, Analyse, Marketing, Remarketing

    Cookie Name
    _gcl_au
    IDE

    Speicherdauer
    90 Tage / 1 Jahr

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    Google Ireland Limited

    Zweck der Datenerhebung
    Anzeigen und Abspielen von YouTube-Videos

    Cookie Name
    yt-remote-cast-installed
    yt-remote-connected-devices
    yt-remote-device-id
    yt-remote-fast-check-period
    yt-remote-session-app
    yt-remote-session-name
    yt.innertube::nextId
    yt.innertube::requests
    ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY

    Speicherdauer
    Sitzung / Persistent

    Mehr Erfahren
  • Anbieter
    The UK Trade Desk Ltd.

    Zweck der Datenerhebung
    Werbung, Personalisierung, Analyse, Optimierung, Genutzte Technologien

    Cookie Name
    TDID, TDCPM

    Speicherdauer
    1 Jahr

    Mehr Erfahren
KKH Familienpaket: Ihr Extra-Budget ab dem ersten Tag der Schwangerschaft
Service-Icon

KKH Familienpaket

Jetzt Extra-Budget nutzen
Vorteil smiley-happy-white

Sie nutzen und bezahlen die Leistung.

Vorteil rechnungen-und-dokumente-hochladen-white

Sie reichen uns die Nachweise dazu ein.

Vorteil check-white

Wir überweisen Ihnen das Geld.

  • Toxoplasmose-Test

    Oft sind es Katzen, die an Toxoplasmose erkranken und den Erreger auf Menschen übertragen. Manchmal sind aber auch ungewaschene Lebensmittel oder rohes Fleisch die Übeltäter. Wir Zweibeiner spüren im besten Falle nichts von der Ansteckung oder zeigen Symptome eines ganz normalen grippalen Infektes. Wird man allerdings erstmals in der Schwangerschaft krank, kann die Infektionskrankheit das Kind schädigen oder eine Fehlgeburt auslösen. Die gute Nachricht: Hatte man zuvor bereits Toxoplasmose, schützen Antikörper im Blut vor erneuter Krankheit. Ob Sie immun sind, können Sie mit dem Toxoplasmose-Test herausfinden. Bei diesem wird Ihr Blut auf Antikörper untersucht.

    Einen vorsorglichen Toxoplasmose-Test können Sie über das KKH Familienpaket bezuschussen lassen. Dafür benötigen wir lediglich den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung und die Rechnung.

  • Arzneimittel (Eisen, Magnesium oder Folsäure)

    Jeder Körper reagiert auf eine Schwangerschaft etwas anders. Einige Frauen entwickeln in dieser Zeit einen Mangel an Eisen, Magnesium oder Folsäure, der sich schwer durch Ernährung ausgleichen lässt. Verordnete Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen, Magnesium und Folsäure helfen dann weiter.

    Verschreibt Ihnen die gynäkologische Praxis eines dieser Mittel, lösen Sie das Rezept anschließend in einer Apotheke oder Versandapotheke ein. Wir zahlen die Kosten dann gern aus Ihrem Extra-Budget in der Schwangerschaft über das KKH Familienpaket. Wie das geht? Einfach das Rezept und die Rechnung im entsprechenden Bereich in „Meine KKH“ hochladen.

  • Professionelle Zahnreinigung für Schwangere

    Ein Zahn pro Kind. Das beschwört der Volksmund. Stimmt das auch? Fakt ist, dass viele Schwangere unter Zahnfleischbluten leiden und anfälliger für Karies sind. Einige Frauen gehen deshalb während der Schwangerschaft zur Professionellen Zahnreinigung.

    Schwangeren erstatten wir die Professionelle Zahnreinigung aus dem Extra-Budget des KKH Familienpakets. Dafür benötigen wir lediglich den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung und die Rechnung.

  • Geburtsvorbereitungskurs für bei uns versicherte Partner

    Atemübungen, Entspannungstechniken und was sonst so auf einen während der Geburt zukommt: Das ist nicht nur für Sie als Schwangere wichtig, sondern auch für Ihren Partner oder Ihre Partnerin. Viele Schwangere freuen sich deshalb über Begleitung im Geburtsvorbereitungskurs.

    Die Kosten des Kurses für den Partner oder die Partnerin können wir über das KKH Familienpaket zahlen. Damit wir den entsprechenden Kurs übernehmen können, benötigen wir anschließend die Rechnung und überweisen Ihnen dann die Kosten.

  • Hebammenrufbereitschaft

    Babys halten sich bei der Geburt nicht an einen Zeitplan oder an die Arbeitszeiten der Hebamme. Damit sie auch bei der Geburt zur Seite stehen, möchten einige Hebammen mit Ihnen eine Rufbereitschaft vereinbaren.

    Wenn es um die Kosten der Hebammenrufbereitschaft geht, genießen Sie hier die Vorteile des KKH Familienpaketes: Bis zu 300 € können wir bezuschussen, wenn Sie uns die entsprechende Rechnung einreichen.

  • Streptokokken-Test

    B-Streptokokken sind Bakterien, die bei Erwachsenen selten zu Beschwerden führen. In der Schwangerschaft kann die Infektion allerdings nach der Geburt das Kind krank machen. Mit einem Abstrich lässt sich herausfinden, ob die werdende Mutter infiziert ist. Dieser wird meist zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche gemacht. Fällt der Test positiv aus, werden vor der Geburt Antibiotika gegeben, um das Kind zu schützen.

    Falls Sie nach ärztlicher Beratung getestet werden möchten, können Sie die Kosten über das KKH Familienpaket erstatten lassen. Dafür benötigen wir lediglich den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung und die Rechnung.

  • Osteopathie für Babys bis zum ersten Lebensjahr

    Die Geburt ist nicht nur für Mütter eine aufregende Sache. Auch für die Kleinen kann die Entbindung sehr anstrengend sein. Einige Neugeborene leiden am KISS-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung). Um diese und andere Geburtsfolgen zu behandeln, wird manchmal Osteopathie verschrieben.

    Osteopathie gehört eigentlich nicht zu den Leistungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Ist das Baby bei uns versichert und unter einem Jahr alt, können wir trotzdem bis zu 300 € für solche Behandlungen über das KKH Familienpaket zahlen. Wichtig ist, dass die Rechnung der ärztlichen oder physiotherapeutischen Praxis und das Privatrezept für die Behandlung spätestens drei Monate nach Rechnungsdatum eingereicht werden.

    Wichtiger Hinweis für die Auswahl der Praxis:
    Achten Sie bitte darauf, dass Sie ihr Kind von einer Ärztin oder einem Physiotherapeuten mit Kassenzulassung osteopathisch behandeln lassen. Wichtig ist, dass die behandelnde Person zusätzlich eine osteopathische Ausbildung absolviert hat. Eine osteopathische oder heilpraktische Ausbildung allein reicht nicht aus. Fragen Sie gern auch Ihre Hebamme oder Ihre kinderärztliche Praxis nach einer Empfehlung.

  • Antikörper-Test auf Windpocken

    Windpocken (Varizellen) sind hoch ansteckend. und gehören zu den klassischen Kinderkrankheiten. Ist die Krankheit überstanden, schlummern die Viren im Körper und sorgen in der Regel für eine lebenslange Immunität. Wenn Sie als Kind keine Erkrankung durchgemacht und auch keine Impfung erhalten haben, kann eine erstmalige Infektion in der Schwangerschaft gefährlich werden – sowohl für Sie als auch für das ungeborene Kind.

    Ein Antikörper-Test zeigt, ob Sie einen ausreichenden Immunschutz haben. Über das Familienpaket können Sie sich die Kosten dafür erstatten lassen, wenn bei Ihnen eine besondere Infektionsgefahr oder ein anderes individuelles Risiko besteht. Dafür benötigen wir lediglich den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung und die Rechnung.

  • Antikörpertest auf Ringelröteln

    Auch Ringelröteln gehören zu den klassischen Kinderkrankheiten. Ausgelöst werden Sie durch das Parvovirus 19. Eine Infektion im Kindesalter führt normalerweise zu einem lebenslangen Immunschutz. Dieser ist insbesondere bei Schwangeren wichtig, denn die Infektion mit Ringelröteln kann zu Schädigungen beim ungeborenen Kind führen.

    Ein Antikörper-Test zeigt, ob Ihr Immunschutz ausreichend ist. Über das Familienpaket können Sie sich die Kosten dafür erstatten lassen, wenn bei Ihnen eine besondere Infektionsgefahr oder ein anderes individuelles Risiko besteht. Dafür benötigen wir lediglich den ausgefüllten Antrag auf Kostenerstattung und die Rechnung.

Der Service wird geladen...
Dieses Feld muss ausgefüllt sein. (< 1500 Zeichen)

Für konkrete Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Ihre Nachricht wird gesendet