Behandlungsfehler
Wir helfen Ihnen bei Behandlungsfehlern
Unser Ratgeber nennt Ihnen Beispiele für Behandlungsfehler und erläutert, wie Sie im Fall des Falles Ihr Recht durchsetzen können.
Eine Checkliste und ein Musterbrief für das Anfordern der Krankenunterlagen zur weiteren Prüfung oder zur gutachterlichen Stellungnahme sind ebenfalls beigefügt.
Typische Behandlungsfehler
- Falsche Diagnose,
- Ausführung eines überflüssigen, medizinisch nicht notwendigen Eingriffs,
- Zurückbleiben von Fremdkörpern bei Operationen.
- unzureichende Betreuung nach Operationen, z. B. beim Aufstehen,
- selbstständige Übertragung einer Operation an einen dafür noch nicht genügend qualifizierten Assistenzarzt,
- nicht ordnungsgemäße Lagerung des Patienten während der Operation,
- unzureichende Aufklärung über die Risiken einer Operation,
- Während der Schwangerschaft oder der Geburt werden nicht alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen.
Neben diesen „klassischen“ Behandlungsfehlern kommen auch Fehler bei der Bedienung und Kontrolle medizinisch-technischer Geräte sowie Organisationsmängel im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis in Betracht.