-
An wen richtet sich diese Leistung?
Dieses Angebot richtet sich an Versicherte der KKH mit bestimmten Diagnosen aus dem orthopädischen Bereich.
Es geht um Operation an:
- Hüfte,
- Knie,
- Schulter,
- Fuß oder
- Wirbelsäule
Ob dieses Angebot für Sie infrage kommen kann, stellen die Ärztinnen und Ärzte in den beteiligten Praxiskliniken fest.
-
Welche Kosten entstehen mir?
Für die Online-Zweitmeinung:
Portokosten und evtl. Providergebühren für die Online-Übertragung sind keine Leistungen der KKH. Diese Kosten werden von der KKH nicht erstattet.
In der Praxisklinik:
Die Behandlung und Betreuung in einer teilnehmenden Praxisklinik ist für Sie kostenfrei. Legen Sie bitte Ihre KKH Versichertenkarte vor. Sollten Sie sich für eine Operation in einer teilnehmenden Praxisklinik entscheiden, übernimmt die KKH die Kosten des medizinisch notwendigen Eingriffs. Ihre Übernachtung im komfortablen Ein- oder Zweitbettzimmer ist ebenfalls kostenfrei für Sie.
-
Wie kann ich teilnehmen?
Zunächst vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei einer der teilnehmenden Praxiskliniken. Möglicherweise haben Sie bereits eine Empfehlung für eine Operation an Hüfte, Knie, Schulter oder Wirbelsäule oder aber Sie haben Schmerzen und vermuten, dass ein operativer Eingriff nötig sein könnte? Eine Ärztin bzw. ein Arzt aus der Praxisklinik stellt fest, ob das Angebot grundsätzlich für Sie infrage kommt, und bespricht dann mit Ihnen die nächsten Schritte. In einem ausführlichen Beratungsgespräch informiert er Sie über die vielen Vorteile dieses Angebots und stellt Ihnen die Online-Zweitmeinung vor. Sie können dann ganz bequem von zu Hause alle notwendigen Unterlagen, wie z. B. Befunde, Röntgenbilder etc. online oder per Post an Medexo senden. Und schon innerhalb weniger Tage liegt Ihnen ein ausführliches Zweitmeinungsgutachten vor. Besprechen Sie dann abschließend mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt in der Praxisklinik das weitere Vorgehen.
Welche Praxiskliniken an diesem Angebot teilnehmen sowie weitere Informationen finden Sie unter www.ivmplus.de/kkh
-
Wie ist der Ablauf des Angebots?
- Persönliche Vorstellung in einer teilnehmenden Praxisklinik
- Feststellung der OP-Bedürftigkeit an Knie, Hüfte, Schulter oder Wirbelsäule
- Vorstellung der Online-Zweitmeinung durch eine Ärztin einen Arzt in der Praxisklinik
- Inanspruchnahme der Online-Zweitmeinung Medexo (freiwillig)
- Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein ausführliches Gutachten zugeschickt
- Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt in der Praxisklinik
- Sie entscheiden: OP ja oder nein
- Sofern Sie sich für eine OP entscheiden, erfolgt diese kurzstationär, d.h. mit nur wenigen Tagen Aufenthalt in einer teilnehmenden Praxisklinik
- Die Nachsorge übernehmen besonders qualifizierte Ärzte
-
Welche Vorteile habe ich durch dieses Angebot?
- Sie erhalten das Beste aus zwei Welten – eine ärztliche und unabhängige Zweitmeinung. Und: Sofern Sie sich für eine Operation in der Praxisklinik entscheiden sind besonders qualifizierte Ärzte für Sie da.
- Die KKH übernimmt die Kosten für die Online-Zweitmeinung.
- Sofern Sie sich für eine OP mit nur kurzem Aufenthalt in der Praxisklinik entscheiden, übernimmt die KKH für den medizinisch notwendigen Eingriff an Knie, Hüfte, Wirbelsäule oder Schulter.
- Es kommen schonende OP-Verfahren zum Einsatz.
- Ihre Unterbringung im komfortablen Ein- bzw. Zweibettzimmer ist kostenfrei.
- Die Nachsorge übernehmen besonders qualifizierte Ärzte.
-
Wo finde ich weitere Informationen?
Welche Praxiskliniken an diesem Angebot teilnehmen, finden Sie auf www.ivmplus.de/kkh
-
Kontaktmöglichkeiten
Medexo Hotline
Das Ärzteteam ist montags bis freitags von 9 - 18 Uhr für Sie erreichbar.
- Telefon: 0800 2013-123
- Internetseite von Medexo
-
Downloads
-
Weiterführende Verlinkungen
Praxiskliniken, die an diesem Angebot teilnehmen: