-
An wen richtet sich die Leistung?
Weibliche Versicherte, bei denen der Verdacht auf ein erhöhtes genetisches Erkrankungsrisiko für Brust- und Eierstockkrebs vorliegt.
-
Welche Vorteile bietet das Programm?
- Systematische Abklärung eines möglicherweise erhöhten genetischen Erkrankungsrisikos für Brust- und Eierstockkrebs
- Frühzeitige Erkennung auftretender Brust- und Eierstockkrebserkrankungen
- Früherkennung, Befunderhebung und Maßnahmen nach neuesten medizinischen Erkenntnissen
- Enge Zusammenarbeit und umfassende Beratung zwischen niedergelassenen teilnehmenden Ärzten und teilnehmenden Kliniken
-
Welche Kosten entstehen mir?
Es entstehen Ihnen keine Kosten - bis auf die üblichen gesetzlichen Zuzahlungen (z. B. Fahrkosten).
-
Wie kann ich teilnehmen?
Sie benötigen grundsätzlich eine Überweisung durch Ihren behandelnden Gynäkologen. Haben Sie keine Überweisung, dann können Sie die Leistung auch in Anspruch nehmen, wenn die Klinik Ihr Erkrankungsrisiko aufgrund des Telefoninterviews festgestellt hat. Beim ersten Behandlungstermin werden Sie gebeten, eine Teilnahmeerklärung zu unterzeichnen.