-
Welche Untersuchungen gehören dazu?
Beispiele für Untersuchungen im Rahmen des Check-ups sind:
- Medizinische Vorgeschichte (Anamnese) mit Erstellung eines persönlichen Risikoprofils
- Vollständige Untersuchung Ihres Körpers (Ganzkörperstatus)
- Blutdruckmessung
- Blutuntersuchung (wenn laut Anamnese erforderlich)
- Urinuntersuchung (wenn laut Anamnese erforderlich)
- Überprüfung des Impfpasses
-
Gibt es immer 40 € Zuschuss?
- Wenn die Untersuchung 40 € oder mehr kostet, erhalten Sie 40 € Zuschuss von uns
- Wenn die Untersuchung weniger als 40 € kostet, zahlen wir Ihnen genau den Betrag, der auf Ihrer Rechnung steht.
-
„Alle zwei Jahre“ – wie muss ich das verstehen?
Das bedeutet, dass nach einem Check-up mindestens ein Kalenderjahr vergangen sein muss, bevor Sie erneut einen Zuschuss für eine solche Untersuchung erhalten können.
Hier ein Beispiel: Sie lassen sich im Jahr 2021 untersuchen. Dann darf Ihr nächster Check-up frühestens 2023 sein. Das Jahr 2022 muss also komplett „frei“ bleiben.
-
Wie bekomme ich meinen Zuschuss?
Schicken Sie uns einfach die Originalrechnung der ärztlichen Praxis per Post oder laden Sie sie im Online-Portal „Meine KKH“ hoch. Wir prüfen alles und überweisen Ihnen anschließend den Zuschuss.
Sie haben noch keinen Zugang zu „Meine KKH“? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenfrei.