-
Wer sind Gesundheitslotsen?
- Gesundheitslotsen leben oder arbeiten in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Sie führen Gesundheitsfortbildungen und gesundheitssteigernde Aktivitäten durch.
- Die Lotsenaktivitäten werden von den Projektleiter*innen von Special Olympics Niedersachsen stätig betreut und die Lotsen von ihnen weitergeschult.
-
Wie war das Vorgehen?
- Gesundheitslotsen wurden unter den in den Einrichtungen lebenden/arbeitenden Menschen rekrutiert.
- Parallel wurde der Bedarf an gesundheitsfördernden Maßnahmen aus Sicht der Menschen, die dort wohnen bzw. arbeiten ermittelt.
- Daraus wurde ein Fortbildungskonzept zur Gesundheitsvorsorge entwickelt.
-
Ziel der Maßnahmen
- Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sollen darin unterstützt werden, eigenständig, verantwortlich und lustvoll mit der eigenen Gesundheit umzugehen.
- Mithilfe der Lotsen soll eine langfristige Veränderung von Verhaltensweisen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden erreicht werden.
- Diese Verbesserungen werden sich positiv auf die Gesundheit und Lebensfreude alle in den Einrichtungen lebenden Menschen auswirken.
-
Wer kann teilnehmen?
Das Projekt ist in Niedersachsen noch am Laufen und wird ggfs. nach dem Pilotprojekt bundesweit ausgerollt. Dann können sich interessierte Einrichtungen bewerben.