
Nebenwirkungen online melden
Ein Weg, um die Medikamentensicherheit zu erhöhen
Das Einnehmen von Medikamenten kann unter Umständen zu Nebenwirkungen führen. Arzneimittelhersteller sind aus Gründen der Sicherheit deshalb dazu angehalten, alle Nebenwirkungen in der bekannten Packungsbeilage aufzuführen. Nichtsdestotrotz können immer wieder unvorhersehbare Arzneimittelwirkungen auftreten. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanz) müssen deshalb alle Nebenwirkungen unbedingt gemeldet werden. Nur so können notwendige Maßnahmen ergriffen werden, die die Sicherheit und Qualität von Medikamenten erhöhen.
In Kooperation mit der MEDIKURA Digital Health GmbH möchte die KKH das Vorhaben einer frühzeitigen Meldung von Medikamenten-Nebenwirkungen unterstützen.
Mit dem Online-Meldeportal www.nebenwirkungen.de hat MEDIKURA eine Möglichkeit geschaffen, Verdachtsfälle schnell, unkompliziert und diskret zu melden. Die Meldung von Nebenwirkungen wird pseudonymisiert (keine Rückschlüsse auf eine Person möglich) an den jeweiligen Arzneimittelhersteller weitergeleitet. Zudem kann auch der behandelnde Arzt oder Apotheker über die Meldung informiert werden. Nach der Prüfung durch die zuständigen Behörden werden Ärzte und Apotheker über neue Sicherheitserkenntnisse informiert und Patienten vor den Risiken weiterer Nebenwirkungen geschützt.
Unerwünschte Nebenwirkungen vom Medikamenten melden

Hinweis: Mit diesem Formular können Sie unerwünschte Nebenwirkungen zu Medikamenten anonym melden. Bitte beachten Sie, dass die Meldung der Nebenwirkung nicht den Arztbesuch ersetzt. Sobald Sie Ihre Daten in das unten stehende Formular eintragen, befinden Sie sich bereits auf der Seite der MEDIKURA Digital Health GmbH. Für die Inhalte dieser Webseite ist die KKH Kaufmännische Krankenkasse nicht verantwortlich. Damit werden durch die KKH keine personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert.