Navigation überspringen

J-Untersuchungen für Teenager ab 13 Jahre

Im Fokus der Untersuchung stehen insbesondere:

  • Überprüfen des Impfstatus
  • Abklären pubertärer Entwicklungsstadien – Zustand der Organe, des Skelettsystems und der Sinnesfunktion
  • Untersuchen eventueller Fehlhaltungen aufgrund von Wachstumsschüben

Einige Beispiele aus der J1-Untersuchung:

  • Eingehen auf mögliche Hautprobleme
  • Fragen nach dem Essverhalten
  • Überprüfen, ob Adipositas oder Essstörungen vorliegen
  • Beantworten von Fragen zu Sexualität und Verhütung, Drogenmissbrauch und Rauchen
  • Besprechen familiärer Probleme

Im Fokus der Untersuchung stehen insbesondere:

  • Untersuchungen, ob Krankheiten vorliegen, welche die körperliche, geistige und soziale Entwicklung gefährden könnten
  • Früherkennung psychischer und psychosozialer Risikofaktoren, um eine eventuelle Fehlentwicklung in der Pubertät zu verhindern
  • Überprüfen des Impfstatus

Einige Beispiele aus der J2-Untersuchung:

  • Messen von Gewicht und Größe sowie des Blutdrucks
  • Abhören und Abtasten
  • Blut-/Urinprobe
  • Hör- und Sehtest
  • Untersuchung auf Haltungsschäden

Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?