

Für werdende Papas
Hilfreiche Tipps & Informationen für werdende Väter
Werdende Väter können und sollen ihre Partnerin während der Schwangerschaft vielseitig unterstützen. Gestalten auch Sie diese Phase aktiv mit. Begleiten und fördern auch Sie die Entwicklung des Kindes, machen Sie sich noch vor der Geburt mit wichtigen Informationen vertraut und bilden Sie als Paar eine starke Basis für die neuen Herausforderungen.
Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für Mutter und Kind. Aber auch für Sie. Machen Sie mit und Nutzen Sie die Chance auch für etwas für Ihre Gesundheit zu. Zu zweit fällt es Ihnen leichter.
Rauchen
Auf Rauchen sollten Schwangere unbedingt verzichten. Helfen Sie daher Ihrer Partnerin, dies einzuhalten. Auch für Sie ist jetzt ein guter Zeitpunkt, damit aufzuhören. Helfen kann Ihnen dabei zum Beispiel ein Onlinekurs. Handelt es sich um einen zertifizierten Präventionskurs, können wir die Kosten in Höhe von bis zu 80 € übernehmen, wenn Sie bei uns versichert sind.
Schweres Heben
Schweres Heben sollte Ihre Partnerin unbedingt vermeiden. Gut, dass Sie Ihr diese Dinge abnehmen. Stress und Hektik lassen sich durch eine vorrausschauende Planung vermeiden. Schaffen Sie Entspannung, zum Beispiel mit einer Massage, oder streicheln Sie den Babybauch, um das Kind zu spüren.
Hormone
Durch die hormonelle Umstellung verändert sich möglicherweise Ihr Liebesleben. Da die Brüste der Schwangeren empfindlicher werden, können Berührungen als unangenehm empfunden werden. Auch das Verlangen nach Sex kann nachlassen.
Ultraschalluntersuchung
Für beide werdende Eltern ein toller Momente: Bei der Ultraschalluntersuchung sehen Sie in den Bauch hinein und können Ihr Kind und seine Fortschritte beobachten. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu Vorsorgeuntersuchungen. Wer es einrichten kann, sollte bei der Untersuchung dabei sein. Lassen Sie sich die Bilder ausdrucken, als Erinnerung oder für ein Album.
Geburtsvorbereitungskurs
Nehmen Sie unbedingt am Geburtsvorbereitungskurs teil: Hier lernen Sie die wichtigsten Dinge über die Geburt und die erste Zeit danach. Über unser KKH Familienpaket besteht die Möglichkeit, dass wir uns an den Kosten beteiligen. Suchen Sie einen Kurs, an dem Sie auch als werdender Vater teilnehmen können. Sind Informieren Sie sich über unser Angebot der Kostenübernahme. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf wertvolle Tipps!
Packen
Wenn es soweit ist und die Wehen einsetzen, geht es oft doch sehr plötzlich. Deshalb sollten die wichtigsten Dinge bereits frühzeitig gepackt sein.
Stillen
Nach der Geburt ist das Stillen sehr wichtig für Mutter und Kind. Neben allen Nährstoffen erhält das Baby auch wichtige Abwehrstoffe. Zudem fördert das Stillen die Rückbildung und senkt das Risiko für Brustkrebs.
Elternzeit
Die erste Zeit nach der Geburt ist besonders aufregend. Beantragen Sie rechtzeitig Elternzeit, um diese Zeit mitzuerleben.
Pinkel-Party
Das neue Familienmitglied soll natürlich auch gebührend gefeiert werden. Der Brauch der „Pinkel-Party“ ist weit verbreitet – je nach Region mit unterschiedlichem Namen. Dabei schmeißt der Papa eine Party für Freunde und Nachbarn, während Mama und Baby noch im Krankenhaus sind.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das was kommt und sind bei Fragen gern an Ihrer Seite.