-
Welche Vorteile bietet mir das Programm?
- frühzeitige Untersuchung auf eine COPD, falls ein Krankheitsrisiko bekannt ist
- regelmäßige Kontrolltermine, wenn Sie an COPD leiden
- ausführliches ärztliches Aufklärungsgespräch über Ihre Krankheit und deren Verlauf
- zeitnaher Facharzttermin (innerhalb von 2 Tagen), wenn sich Ihr Zustand akut verschlechtert und die Gefahr droht, dass Sie ins Krankenhaus müssen
- engmaschige haus- und fachärztliche Begleitung
-
An wen richtet sich das COPD-Vorsorgeprogramm genau?
Grundsätzlich können alle unsere Versicherten in Nordrhein-Westfalen teilnehmen, auf die die folgenden Bedingungen zutreffen:
- Sie leiden an einer chronischen Bronchitis
- Sie gehören zu einer Risikogruppe (Raucher) oder haben eine berufliche Vorbelastung (z. B. Tätigkeit im Bergbau)
- Sie haben eine bestimmte Altersgrenze erreicht
-
Wie kann ich an dem Programm teilnehmen?
- Füllen Sie gemeinsam mit der teilnehmenden Praxis eine Teilnahmeerklärung aus. Diese wird der abrechnenden Stelle und der KKH zur Verfügung gestellt.
- Sie möchten die Teilnahmeunterlagen direkt bei uns bestellen und in Ihre Praxis mitnehmen? Dafür reicht ein Anruf unter 0800 5548640554 oder direkt in Ihrer Servicestelle.
-
An welche Praxen kann ich mich wenden?
- Rufen Sie in Ihrer Servicestelle an und erkundigen Sie sich nach den teilnehmenden Praxen in Ihrer Nähe.
- Nutzen Sie unsere praktische Arztsuche und finden Sie auf Knopfdruck heraus, wo sich Ihre nächstgelegene Praxis befindet.
-
Welche Kosten entstehen?
Wenn Sie an unserem COPD-Programm teilnehmen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Alle Behandlungen werden ganz einfach über Ihre elektronische Versichertenkarte abgerechnet.