Navigation überspringen

Mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto können Sie bequem und sicher auf alle unsere digitalen Services – „Meine KKH“, die KKH-App und die ePa-App – zugreifen. Auch die E-Rezept-App der gematik können Sie mit Ihrem Konto nutzen. Weitere Informationen rund ums Benutzerkonto finden Sie hier.

Nein, Zugangsdaten, die Sie bereits vor dem 27.11.2024 verwendet haben, sind nicht mehr gültig. Um „Meine KKH“ nutzen zu können, müssen Sie sich über die KKH-App registrieren (Benutzerkonto anlegen und identifizieren) oder in der KKH-App bereits ein Konto haben.

Ja, die KKH-App ist für die Nutzung von „Meine KKH“ erforderlich.

Laden Sie die KKH-App über den App-Store auf Ihrem Smartphone herunter, legen Sie ein Benutzerkonto an und identifizieren Sie sich. Die Zugangsdaten dieses Benutzerkontos gelten auch für „Meine KKH“. Die KKH-App benötigen Sie bei jeder Anmeldung zur Freigabe (Zwei-Faktor-Authentifizierung).

Ja, wenn Sie die Identifizierung in der KKH-App abgeschlossen haben, können Sie die Zugangsdaten auch für „Meine KKH“ verwenden. Die KKH-App benötigen Sie bei jeder Anmeldung zur Freigabe (Zwei-Faktor-Authentifizierung).

Klicken Sie bitte im Anmeldeprozess auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Über Ihr persönliches Benutzerkonto können Sie bequem und sicher auf alle unsere digitalen Services – „Meine KKH“, die KKH-App und die ePa-App – zugreifen. Perfekt, um Ihre Daten unkompliziert zu verwalten und Ihre Anliegen jederzeit digital zu erledigen.

Die Dauer des Prozesses ist je nach gewünschter Identifzierungsart unterschiedlich. Mehr dazu finden Sie hier.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Durch die Identifizierung stellen wir sicher, dass nur Sie selbst auf Ihre Daten zugreifen, sie einsehen oder sie verändern können.

Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?