-
Was kann gemeldet werden?
Mit der Ausfüllhilfe sv.net können Sie folgende Belege elektronisch abgeben:
Beitragsnachweise, SV-Meldungen, Erstattungsanträge nach dem AAG (U1/U2), Meldungen an Berufsständische Versorgungseinrichtungen, Betriebsdatenpflege, Zahlstellenmeldungen, Entgeltbescheinigungen für Entgeltersatzleistungen (Krankengeld etc.), Arbeits- /Nebeneinkommensbescheinigung, UV-Lohnnachweis, Abfrage von Sozialversicherungsnummern, ab 01.01.2018: Antrag auf Vergabe einer Zahlstellennummer und einer gesonderten Absender-Nummer für die Datenfernübertragung. -
Welche Varianten stehen mir zur Verfügung und wie hoch sind die Kosten?
Die Ausfüllhilfe sv.net steht Ihnen in den Varianten sv.net/standard und sv.net/comfort zur Verfügung.
Beide Varianten sind für Standardnutzer kostenfrei, für einen Premiumaccount fallen ab 2018 Kosten an.Standardnutzer
- Meldungen für nur eine Betriebsnummer und
- ein registrierter Benutzer und
- bis 100 Transaktionen (Meldungen insgesamt) / Jahr
Premiumnutzer
- Meldungen für mehrere Betriebsnummern und/oder
- mehrere Benutzer zu einer registrierten Betriebsnummer und/oder
- mehr als 100 Transaktionen (Meldungen) / Jahr
Für die Registrierung und Nutzung des Premiumaccounts fallen einmalige Kosten an:
- Laufzeit 3 Jahre
- Registrierung 24 Euro
- Nutzungsgebühr 36 Euro (1 Euro pro Monat)
- Gesamtpreis für 3 Jahre: 60 Euro
Für die Premiumnutzung sind Benutzerrollen vorgesehen:
- Administrator, Stellvertreter und Premiumanwender
- Die Registrierung erfolgt direkt in den sv.net-Anwendungen
-
Was ist sv.net/standard (Online-Anwendung)?
sv.net/standard ist eine Web-basierte Anwendung (Aufruf im Internet).
Meldungen können schnell und einfach online erfasst und übermittelt werden. Gegenüber sv.net/comfort werden jedoch keine Daten gespeichert.Sie benötigen einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse und einen Drucker.
Download unter: sv.net/standard (PC-Software)
-
Was ist sv.net/comfort?
sv.net/comfort ist eine lokale Anwendung auf dem Rechner (Download, Installation) für Windows-Pcs.
Sie benötigen mindestens Windows 7, einen Internetzugang, eine E-Mail-Adresse und einen Drucker.
Zusätzliche Funktionen gegenüber sv.net/standard:
- Einmal erfasste Daten (z. B. Krankenkassendaten, Personendaten) werden gespeichert und können so bei einer neuen Meldung ausgewählt werden (weniger manuelle Erfassung)
- Meldungen können als Entwurf gespeichert werden
- Meldungen sind auch nach Versand aufruf-/einseh- und druckbar
- Möglichkeit der Datensicherung und weitere
Download unter: sv.net/comfort
-
Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne!
- E-Mail: firmenkunden@kkh.de
- Kontakt per Telefon
- Kontaktformular
- Bankverbindung
-
Betriebsnummer
Datenweiterleitungsnummer der KKH für die Übermittlung der Meldedaten und Beitragsnachweise:
29137937