Laufschule & Nordic-Walking-Kurse
Fördern Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
Im Berufsalltag kommt eine ausgewogene Bewegung häufig zu kurz, 80 % der Mitteleuropäer bewegen sich heute weniger als 1.000 Meter am Tag. Dabei ist unser Körper dafür geschaffen, täglich 10 und mehr Kilometer zurückzulegen – so wie es unsere Vorfahren taten.
Der Bewegungsmangel hat Folgen: Chronische Rücken- und Gelenksbeschwerden wie auch Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen nehmen stetig zu. Es gibt vielerlei Gründe zu laufen oder zu walken. Die einen wollen Stress abbauen, die anderen wollen ihr Gewicht reduzieren oder einfach nur die Freude an der Bewegung genießen.
Der Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen sind gesunde und motivierte Mitarbeiter. Bauen Sie dieses Potenzial weiter aus. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem Angebot zur betrieblichen Gesundheitsförderung. So bieten wir für Firmen einen Lauf- oder Nordic-Walking-Kurs an. Hierbei lernen Sie unter einer qualifizierten Anleitung die physiologischen Grundlagen sowie verschiedene Trainingsmethoden in Theorie und Praxis kennen.
Unser Angebot
Laufschule
Auch wenn das Laufen bzw. Walken die natürlichste Bewegungsform des Menschen ist, sollte man dabei ein paar Dinge beachten. Laufen ist nicht gleich Laufen. Um genussvoll und entspannt unterwegs zu sein und so mit Freude dabeizubleiben, benötigt man das richtige Know-how, ein gutes Paar Laufschuhe, die richtige Bekleidung und den Willen, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Durch das WIR-Gefühl in der Gruppe entwickelt sich eine soziale Gemeinschaft, in der insbesondere Laufanfänger/-innen motiviert werden, ihr Ziel festzuhalten und durchzuhalten. Regelmäßiges Joggen und Laufen verbessert das Selbstbewusstsein, erhöht die allgemeine Zufriedenheit und fördert die Entspannungsfähigkeit. Der Grund dafür ist die Ausschüttung von Glückshormonen, die Stress abbauen und Ausgeglichenheit aufbauen. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, die Muskeln trainiert und das Immunsystem stabilisiert, was zur Vorbeugung von Krankheiten beiträgt.
Was erwartet Sie?
- Ziel der Laufschule ist es, dass jede(r) Teilnehmer/-in am Ende der 8 Wochen sein/ihr individuell gestecktes Ziel erreicht
- Informationsvermittlung über physiologische Grundlagen (Pulsmessung etc.) und Trainingsmethoden sowie die Trainingssteuerung
- Vermittlung der Grundlagen eines Lauftrainings und Aufbau eines Trainingsplans
- Transfer der unterschiedlichen Trainingsmethoden (Grundlagenausdauer, Intervallmethode etc.) in die Praxis
- Anleitung für Übungen außerhalb der Trainingssitzung, um den Transfer in den Alltag zu gewährleisten
- Übungen zur allgemeinen und speziellen Erwärmung (Lauf-Abc, Dehnung, Steigerungsläufe)
- Teilnehmerskript mit Basisinformationen und Anleitungen für diverse Übungen
Nordic-Walking-Kurs
Nordic Walking bietet als gelenkschonender Ausdauersport eine Fülle gesundheitlicher Vorteile. Die Beanspruchung großer Muskelketten sorgt für einen erhöhten Stoffwechsel und die Kräftigung von nahezu 80 % aller Muskeln. Insbesondere die Beine, der Rücken sowie die Schulter- und Armmuskulatur werden gestärkt. Nordic Walking regt die Fettverbrennung an, verbessert die allgemeine Leistungsfähigkeit und die Konzentration.
Zudem wirkt das Ganzkörpertraining stabilisierend auf den Kreislauf und stärkt die Immunabwehr. Für den nachhaltigen gesundheitlichen Nutzen kommt es auf die richtige Technik an. Das Abrollen der Fußsohle und der Einsatz der Stöcke im Kreuzgang sollten erlernt und trainiert werden, bis die Bewegungsabläufe verinnerlicht sind.
Was erwartet Sie?
- Bewegungsanalyse und Korrektur
- Informationen zum Nordic-Walking-Equipment, wie z. B. Anpassung der Stocklänge, geeignetes Stockmaterial, richtiges Schuhwerk
- Erlernen der Grundtechnik und Haltungsschulung
- Förderung von Körperwahrnehmung und Koordination
- Vorstellung verschiedener Trainingsmethoden
- Variationen des Stockeinsatzes für unterschiedliche Trainingsziele
Unterstützen Sie aktiv die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter!
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?