

Personalmanagement (B.A.)
Die HR-Themen von heute entdecken
Wenn du einen Bachelor in Personalmanagement anstrebst, hast du offensichtlich großes Interesse an Themen wie Personalcontrolling, Arbeitsrecht, Mitarbeitergewinnung, -bindung und -entwicklung. Und das ist prima! Denn dieser duale Studiengang fordert sowohl dein betriebswirtschaftliches Know-how als auch deine Fähigkeit, auf unterschiedlichste Menschen zuzugehen.
Digitales Arbeiten, New Work – unsere HR-Welt hat einiges zu bieten
Die HR-Welt der KKH bietet dir alle Möglichkeiten, dich zum Personalexperten bzw. zur -expertin für die neue Arbeitswelt zu entwickeln: Aktuelle Personaltrends, wie zum Beispiel digitales Arbeiten und New Work, voranzutreiben, ist bei uns ebenso selbstverständlich wie das regelmäßige Feedback deiner Führungskraft und der Kaffee mit deinen Kollegen. Also freu dich auf vielseitige, abteilungsübergreifende Projekte und entdecke Themenfelder, die dich begeistern werden.
Was dich erwartet:
- Dauer: 7 Semester; zwei Tage pro Woche theoretischer Unterricht bei der Internationalen Hochschule Hannover (IU), drei Tage pro Woche Praxiseinsatz in unserer KKH Zentrale
- Du lernst die Grundlagen von Personalmarketing und Recruiting, Personalbindung, -beratung, -entwicklung und Betriebswirtschaftslehre kennen.
- Personalcontrolling, Personal- und Unternehmensführung sowie Arbeits- und Sozialrecht stehen ebenfalls auf deinem Lehrplan.
- Zielführendes Lernen in Kleingruppen (Remote und in Präsenzform an einem modernen, gut ausgestatteten Campus)
- Deine theoretischen Studienhalte werden mit praktischen Einblicken in „echte“ Personalthemen und -prozesse ideal verbunden.
- Deine Ideen sind bei uns immer gern gesehen: Du darfst unsere HR-Arbeit nicht nur kennenlernen, du kannst sie aktiv mitgestalten.
Das bringst du mit:
Abschluss
Du hast eine gute Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife.
Neugier
Interesse an HR-/Personalthemen bringst du ebenso mit wie Spaß an der Arbeit mit digitalen Tools.
Empathie
Dank deinem ausgeprägten Gespür für Menschen merkst du schnell, welche Wünsche Mitarbeitende und Bewerber haben.
Kommunikationsstärke
Du kannst dich mündlich wie schriftlich gut und verständlich ausdrücken – möglichst auch auf Englisch.
Deine Benefits: Vorteile für duale Personalmanagement-Studierende bei der KKH
- Wir übernehmen deine monatlichen Studiengebühren.
- Ein attraktives (Brutto-)Gehalt von 1.715 Euro im ersten, 1.815 Euro im zweiten und 1.925 Euro im dritten Studienjahr
- On top gibt‘s 40 Euro vermögenswirksame Leistungen und eine regelmäßige Anpassung an unseren Tarifvertrag.
- Du erhältst einen Zuschuss von bis zu 200 € für deine Lehrbücher.
- Ein Leih-Laptop oder ein Zuschuss für den Kauf eines Laptops (je nach Ausbildung oder Studiengang)
- Ein persönlicher Ausbildungspate, der dich während der gesamten Studienzeit begleitet und berät
- Regelmäßige Beurteilungsgespräche, die dich fachlich und persönlich weiterbringen
- Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums hast du gute Übernahmechancen bei uns.
- Zur Erholung: 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester gibt’s zusätzlich frei)
- Betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe gemäß Tarifvertrag
- Last, but not least: vielseitige Karrierechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
So bewirbst du dich bei uns:
- Wir wollen dich kennenlernen! Deswegen freuen wir uns, wenn du in ein paar Sätzen erzählst, was du von deinem dualen Studium erwartest und was deine Motivation ist, genau dieses Studium zu absolvieren.
- Erstelle einen tabellarischen, stichpunktartigen Lebenslauf mit den wichtigsten Stationen deines Werdegangs.
- Füge deine letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise über Praktika, Kurse oder Lehrgänge bei.
Das sagen deine künftigen Kommilitonen über den Studiengang:

Sophia Gorski, Duale Studentin bei der KKH
Das duale Studium Personalmanagement ermöglicht es mir, mein Uni-Wissen direkt in spannenden Projekten in der Praxis anzuwenden. Außerdem kann ich so bereits während des Studiums ein Netzwerk bei der KKH aufbauen.
Finde jetzt deinen dualen Studienplatz Personalmanagement.
Zur Stellenbörse
Fragen?
Deine Ansprechpartnerinnen Judith Stenzel und Fabienne Wolff helfen dir gern weiter.
- Telefon: 0511 2802-4341 bzw. -4536
- E-Mail: karriere@kkh.de
Lust auf noch mehr echte Einblicke in unsere Arbeitswelt?
Besuche uns auf kununu.
Job-Newsletter abonnieren
Oder abonniere unseren praktischen Job-Newsletter, der dich automatisch informiert, sobald deine Ausbildungsstelle online ist.
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?