
Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen
Eine sinnhafte 360-Grad-Ausbildung für Gesundheitsspezialistinnen und -spezialisten
Du hast ein offenes Ohr für Menschen und willst eine Ausbildung absolvieren, die wirklich sinnvoll ist? Dann bist du als künftiger Kaufmann bzw. künftige Kauffrau im Gesundheitswesen bei der KKH genau richtig! Denn hier bearbeitest du zum Beispiel Krankengeldanträge, berätst Versicherte und potenzielle Kunden persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Außerdem lernst du die unterschiedlichsten Abteilungen von uns kennen: So viel 360-Grad-Know-how in einer einzigen Ausbildung kann sich sehen lassen.
Das bringst du mit:
Du interessierst dich für das Gesundheitswesen. Außerdem freuen wir uns über dein Engagement, neue Themengebiete kennenzulernen.
Mit anderen Menschen zu sprechen, fällt dir leicht.
Du liebst strategisches Vorgehen und behältst dabei immer einen guten Überblick.
Du knüpfst gerne Kontakte und profitierst von gemeinsamen Ergebnissen.
Du lernst gerne andere Städte und Kollegen kennen und erweiterst dadurch vielleicht sogar deinen Freundeskreis.

Jede Menge Möglichkeiten stehen dir mit dieser vielseitigen Ausbildung offen:
Du kannst zum Beispiel Fachexperte werden, dich als Beitrags-Profi, Sachbearbeiterin, Vertriebsmitarbeiter oder Assistentin etablieren oder Versicherte als sympathischer wie fachlich fitter Kundenberater durch das System der gesetzlichen Krankenkassen lotsen. Einer langjährigen Karriere steht also nichts im Weg. Immer an deiner Seite: ein festes Ausbildungsteam, das dir regelmäßig Feedback gibt und dank dem du dich nie alleine fühlst!
Deine Ausbildung auf einen Blick:
- Start: jeweils der 1. August jeden Jahres
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: bundesweit
- Bewerbungsstart: in der Regel im Sommer des Vorjahres
- Gehalt (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 1.110 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.210 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.320 Euro
- Viel Abwechslung zwischen Theorie und Praxis durch betriebsinternen Unterricht oder Berufsschule sowie Seminare
- Gute Übernahmechancen
In den drei Jahren deiner Ausbildung kommst du viel herum: Zum einen lernst du unsere Kompetenzzentren kennen, wo wir uns um Themen wie Versorgung, Reha, Pflege sowie ambulante und stationäre Versorgung kümmern. Zum anderen verstärkst du uns in einem unserer neuen, modernen Kundenberatungszentren. Hier sorgen wir mit frischem Teamgeist und neuester digitaler Technik für zukunftsweisenden Kundenservice. Ein Einsatz in einer unserer rund 75 Servicestellen sowie verschiedene Hospitationen sind ebenfalls für dich drin.
Deine Benefits: Vorteile für angehende Kaufleute im Gesundheitswesen bei der KKH
- Immer ansprechbare, kompetente Ausbildungsteams, die gerne weiterhelfen
- Geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Eine ausgeglichene Work-Life-Learn-Balance: Jeden Monat hast du während deiner Arbeitszeit vier Stunden sicher, in denen du lernen kannst.
- Der Feierabend gehört dir: Nach Arbeitsende erwarten wir keine Erreichbarkeit.
- Zur Erholung: 30 Tage Urlaub im Jahr (Weihnachten & Silvester gibt’s zusätzlich frei)
- Tolle Mitarbeiterrabatte auf bekannte Marken, Produkte und Dienstleistungen durch unsere Kooperation mit corporate benefits
- Beihilfe für zusätzliche Gesundheitsleistungen
- Bei Berufsschulpflicht: ein Lernmittelzuschuss von bis zu 200 €
- Ein Convertible-Laptop für die Dauer deiner Ausbildung
- Tolle Sportangebote durch unseren Firmenfitness-Kooperationspartner Urban Sports Club (Yoga, Schwimmbäder, Fitness-Studios uvm.)
Oder abonniere unseren praktischen Job-Newsletter, der dich automatisch informiert, sobald deine Ausbildungsstelle online ist.

Fragen?
Deine Ansprechpartnerinnen Claudia Stoll und Fabienne Wolff helfen dir gern weiter.
- Telefon: 0511 2802-4525 bzw. -4536
- E-Mail: karriere@kkh.de
Lust auf noch mehr echte Einblicke in unsere Arbeitswelt?
Besuche uns auf kununu