
Softwareentwicklung Java und Cobol
Das zeichnet den Arbeitsalltag des Softwareentwicklers Java/Cobol bei der KKH aus:
Als Softwareentwickler steht die oftmals detektivische Suche nach den „wirklichen“ Wünschen der Anwender und der realen Verwendung im Alltag im Fokus. Unsere Entwickler agieren damit nicht als Programmierer im klassischen Sinne, sondern übernehmen Verantwortung für die Analyse, Design, Implementierung, Testdurchführung sowie das Ausliefern der Software an den (haus-internen) Kunden.
In deinem Arbeitsalltag als Entwickler begegnest du immer wieder neuen anspruchsvollen Aufgaben und bist in verschiedenen Projekten eingebunden. Dabei hast du viele Berührungspunkte mit unterschiedlichen Technologien der Entwicklung und der Software-Lieferkette. Dein Einsatz und deine Expertise sind also jederzeit gefragt: Beginnend bei der Aufnahme von neuen Anforderungen für eine spezifische Anwendung bis hin zur Betreuung des life cycles der Anwendungen.
Unsere Programmiersprachen: Java und Cobol
Wer glaubt, die Unterschiede in der Handhabung der Programmiersprachen „Java“ und „Cobol“ seien enorm, liegt mit Blick auf die Vision der KKH-Anwendungsentwicklung nicht komplett richtig! Denn: Vor einiger Zeit haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Cobol-Entwicklung KKH-intern zu modernisieren und sie mit der moderneren Programmiersprache Java auf „Augenhöhe“ zu bringen. Diesem Ziel sind wir unter anderem durch die Einführung eines neuen Editors und eines neuen Softwaremanagementtools ein großes Stück nähergekommen.
Warum das Ganze? Zum einen geht es uns darum, dass unsere Anwendungsentwickler ohne Abhängigkeit von technologischen Hürden Softwareartefakte auf Knopfdruck liefern können (Stichwort „DevOps“). Zum anderen möchten wir uns - im Sinne der heutigen Generation - gezielt der Herausforderung stellen, die neuere „Denke“ der Anwender mit der älteren „Logik“ der Sprache Cobol in Einklang zu bringen. Das heißt natürlich nicht, dass du dich nicht auf nur eine Programmiersprache fokussieren kannst.
Das macht deinen Job in der Softwareentwicklung bei der KKH besonders:
Der Job in der Softwareentwicklung bei der KKH ist wie gemacht für dich, wenn du aufgeschlossen bist: Nicht nur gegenüber Menschen und deren unterschiedlichen Anforderungen, sondern auch gegenüber Themen, etablierten Prozessen und neuen Trends sowie gegenüber kreativen Umwegen.
Unser Erfolgsrezept: Ein aufgeschlossenes Team mit Kolleginnen und Kollegen, die gerne auch „über den Desktop-Rand“ hinausschauen, eine gewisse Sorgfalt im Entwickeln mitbringen und zugleich Freude daran haben, das eigene Wissen kontinuierlich aufzufrischen.