

Das zeichnet den Arbeitsalltag des IT-Systemberaters bei der KKH aus:
Als IT-Systemberater unterstützt du beim Benutzer-Service-Center (BSC) der KKH alle Mitarbeitenden bei Service Requests oder Störungen rund um die IT. Deine Kunden sind somit alle Mitarbeitenden der KKH, welche dich über unterschiedliche Eingangskanäle kontaktieren. Die meisten Anfragen erfolgen telefonisch und per E-Mail. Den Großteil kann das Team – und somit auch du -direkt im Erstkontakt lösen. Die restlichen Anfragen gehen zur weiteren Bearbeitung an die spezialisierten Fachbereiche. Im Normalfall schaltest du dich zur Störungslösung bei deinen Kunden dazu und kannst so aus der Ferne unterstützen.
Chancen und Herausforderungen:
Der IT-Bereich der KKH ist sehr groß und facettenreich. Demnach sind auch die Aufgabengebiete, denen sich die Teams annehmen, meist sehr umfangreich. Diese Komplexität gilt es besonders in deinem Job beim BSC zu durchblicken. Dies ermöglicht es dir gleichzeitig auch die KKH mit allen Facetten kennenzulernen und ein gutes Netzwerk aufzubauen. Wenn du dich durch deinen offenen, anpassungsfähigen Charakter auszeichnest und es dir simpel gelingt, dich auf unterschiedliche Anforderungen einzustellen, dann bist du wie für uns gemacht. Zudem kann aufgrund des Tagesgeschäfts die Arbeitssituation von jetzt auf gleich eine komplett andere sein. Hier ist ein hohes Maß an Flexibilität gefragt.
Das macht deinen Job in der IT-Systemberatung bei der KKH besonders:
Der Job ist unglaublich vielfältig. Jeder Tag stellt das Team in gewisser Weise vor neue Herausforderungen. Das Schöne ist, das du relativ umfassende Einblicke in alle Themenbereiche erhältst, die durch den BSC betreut werden. Bei uns gibt es keinen reinen First Level Support! Wenn du Freude daran hast Kunden zu helfen und es stets dein Ziel ist, sie am Ende des Tages zu einem zufriedenen Kunden zu machen, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Mehr dazuStatistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Mehr dazuMarketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.
Mehr dazu