-
Auslandsreiseschutzimpfung & Malariaprophylaxe
Damit unsere Versicherten auch im Ausland entspannt unterwegs sein können, übernehmen wir 80 Prozent der Kosten für die Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und dem Auswärtigen Amt für das Reiseland empfohlen werden.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/reiseschutzimpfung
-
Medizinische Tastuntersuchung der Brust
Einmal im Kalenderjahr übernehmen wir bei Frauen bis zu 49,50 € für eine spezielle Untersuchung der Brust durch eine medizinische Tastuntersucherin (MTU). MTUs sind blinde oder sehbehinderte Frauen, die für diese Art der Untersuchung qualifiziert sind und mit ihrem herausragenden Tastsinn kleinste Veränderungen im Brustgewebe spüren können.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/brustkrebsuntersuchung
-
Sportmedizinische Untersuchung
Sportlich aktive Menschen können alle zwei Kalenderjahre 60 € Zuschuss zu einer sportmedizinischen Untersuchung erhalten. Sind aufgrund bestimmter Risiken (z. B. Übergewicht, Bluthochdruck, Skelettvorerkrankungen) Zusatzuntersuchungen nötig, so können wir weitere 60 € Zuschuss zahlen.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/sportmedizinische-untersuchung
-
Digitaler Hautcheck
Die Haut ist das größte Organ und zugleich vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Veränderungen sollten daher am besten ärztlich abgeklärt werden. Mit unserem Online-Angebot können unsere Versicherten jederzeit innerhalb weniger Stunden eine erste medizinische Einschätzung erhalten – einfach durch Hochladen eines Fotos. Die Kosten dafür übernehmen wir.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/onlinedoctor
-
Darmkrebsvorsorge
Die Untersuchung einer Stuhlprobe kann der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung von Darmkrebs sein. Deshalb übernehmen wir für alle Versicherten bis zum Alter von 49 Jahren alle zwei Jahre die Untersuchungskosten bis zu einer Höhe von 75 €. Vorausgesetzt, sie haben ein familiäres Risiko oder leiden bereits an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/krebsfrüherkennung
-
Amblyopie-Screening
Damit der Nachwuchs unserer Versicherten die Welt mit eigenen Augen entdecken kann, bieten wir eine zusätzliche Augenuntersuchung an. Das Amblyopie-Screening dauert nur wenige Sekunden und zeigt den Sehfehler schon, bevor sich erste Symptome beobachten lassen.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/amblyopie
Der Arzt rechnet die Untersuchungen direkt über die Gesundheitskarte ab. Für das Amblyopie-Screening muss der Arzt am Vertrag zwischen der KKH und dem Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) teilnehmen. -
pelvina-App – für einen gesunden Beckenboden
Ob zur Unterstützung nach der Geburt oder einfach so: Mit der pelvina-App können Frauen dauerhaft ihren Beckenboden stärken und schon im Vorfeld etwas gegen Rückenschmerzen und Harninkontinenz tun. Wir übernehmen die Kosten fürs erste Jahr.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/pelvina
Wir bezuschussen zwei zertifizierte Kurse pro Kalenderjahr mit 90 Prozent der Kurskosten bis max. 80 € je Kurs, bei Online-Präventionskursen tragen wir 100 Prozent der Kosten bis zu einem Maximalbetrag von 100 €. Die Teilnahme an der pelvina- oder Aumio-App wird auf diesen Höchstanspruch angerechnet.
-
Aumio – Entspannung und Meditation für Kinder
Mit spielerischen Übungen und achtsamen Geschichten hilft diese App Kindern nachweislich bei Schlafproblemen, Stress oder Konzentrationsschwierigkeiten. Mehr als 25 Stunden kindgerechte Inhalte bieten ein spannendes Hörerlebnis für die ganze Familie.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/aumio
Wir bezuschussen zwei zertifizierte Kurse pro Kalenderjahr mit 90 Prozent der Kurskosten bis max. 80 € je Kurs, bei Online-Präventionskursen tragen wir 100 Prozent der Kosten bis zu einem Maximalbetrag von 100 €. Die Teilnahme an der pelvina- oder Aumio-App wird auf diesen Höchstanspruch angerechnet.
-
Schutz vor Karies durch Fissurenversiegelung der kleinen Backenzähne
An den Kosten für die Fissurenversiegelung der kleinen Backenzähne beteiligen wir uns (bei Kindern und Jugendlichen) bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres für die erstmalige Behandlung und für die Nachversiegelung mit bis zu jeweils 80 €.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/fissurenversiegelung
-
HPV-Impfung für Kinder und junge Erwachsene
Wir übernehmen die Kosten für die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für unsere Versicherten von neun bis 26 Jahren.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/impfen
-
Gesundheits-Check-up unter 35 Jahren
Die Kosten für den Gesundheits-Check-up unter 35 Jahren übernehmen wir für unsere Versicherten von 18–34 Jahren einmalig in voller Höhe. Alle zwei Jahre zahlen wir außerdem einen Zuschuss von 40 €.
Jetzt mehr erfahren: kkh.de/check