
Sozialwahl 2017 – Danke für Ihre Stimme!
Bis zum 31. Mai 2017 waren alle KKH Versicherten zur Sozialwahl aufgerufen.
Das Wahlergebnis
Der Wahlausschuss der KKH hat in seiner Sitzung am 13. Juni 2017 das Wahlergebnis ermittelt und festgestellt (Wahlbeteiligung: 28,53 %). Danach verteilen sich die gültigen Stimmen und die 20 Sitze der Versichertenvertreter wie folgt auf die Vorschlagslisten:
Gruppe | Prozent | Sitze |
---|---|---|
KKH-Versichertengemeinschaft e. V. |
83,52 % | 17 |
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft | 11,31 % | 2 |
Deutscher Gewerkschaftsbund |
5,17 % | 1 |
Am 7. September 2017 kam der neu gewählte Verwaltungsrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und wählte Erich Balser zum Vorsitzenden und Hansjürgen Schnurr zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Den Bekanntmachungen des Wahlausschusses können Sie entnehmen, welches Ergebnis die Wahl zum Verwaltungsrat der KKH hatte, wer Mitglied des Verwaltungsrates und wer stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates geworden ist.
Die Bekanntmachungen des Wahlausschusses zum Wahlergebnis finden Sie hier:
Welche Listen standen bei der KKH zur Wahl?
Die Kandidatinnen und Kandidaten
Der 30-köpfige Verwaltungsrat der KKH besteht ab der 12. Legislaturperiode (2017-2023) aus 20 Vertretern der Versicherten und 10 Vertretern der Arbeitgeber. In der Gruppe der Arbeitgeber wurde mit der Vorschlagsliste der Unternehmerverbände Niedersachsen e. V. (UVN) lediglich eine Liste eingereicht und vom Wahlausschuss zugelassen. Dies hat zur Folge, dass die in der Liste der UVN benannten Bewerberinnen und Bewerber mit Ablauf des Wahltages als gewählt gelten. Somit findet in der Wählergruppe der Arbeitgeber keine Wahlhandlung statt.
Für die Gruppe der Versicherten hat der Wahlausschuss der KKH drei Vorschlagslisten zugelassen. Abschriften der Listen mit den Namen aller Kandidatinnen und Kandidaten lagen bei den Servicestelle zur Einsicht aus. Die Abschriften können Sie nachfolgend in einer verkürzten Fassung auch online aufrufen.
Die Sozialwahl wird als Listenwahl durchgeführt. Bei der KKH konnten sich die wahlberechtigten Versicherten für eine der drei nachstehend genannten Listen entscheiden.
Liste 1:
KKH-Versichertengemeinschaft e. V.:
Freie und unabhängige Gemeinschaft von Mitgliedern, Versicherten und Rentnern der KKH