-
Welche Leistungen umfasst das Angebot?
- Beratung und Begleitung durch einen festen Ansprechpartner.
- Ausführliches Gespräch darüber, was Ihnen wichtig ist und welche Hilfe für Sie am besten geeignet ist.
- Bei Bedarf kommt der Ansprechpartner auch nach Hause.
- Auf Wunsch können auch die Angehörigen einbezogen werden.
- Falls die Situation es erforderlich macht, haben Sie die Möglichkeit zum Rückzug in so genannte Krisenpensionen. Dort erhalten Sie für einige Stunden bis zu mehreren Tagen Unterstützung und persönliche Begleitung bzw. fachmännische Betreuung.
- Sie können in Krisensituationen die Mitarbeiter des jeweiligen Netzwerk-Teams – rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen telefonisch erreichen.
-
An wen richtet sich die Leistung?
An Versicherte nach einer Krankenhausbehandlung wegen einer psychischen Erkrankung.
-
Welche Vorteile bietet das Angebot?
- Individuelle Betreuung durch spezialisierte Teams. Je nach Bedarf kann dies eine Beratung, die persönliche Begleitung zu Terminen oder Hilfe in einer Krisensituation sein.
- Das Angebot unterstützt und ergänzt Ihre ggf. bereits laufende Behandlung.
- Regelmäßiger und persönlicher Kontakt mit einem festen Ansprechpartner aus dem Netzwerk-Team.
- Die Behandlung beim vertrauten Haus- oder Facharzt kann fortgeführt werden.
- Hilfe und Unterstützung bei der Koordination der Behandlung.
- 24h-Erreichbarkeit des Expertenteams im Krisenfall, von der telefonischen Beratung bis hin zu sofortigen Hausbesuchen sowie die Möglichkeit, Rückzugsräume als Alternative zu einem Krankenhausaufenthalt zu nutzen.
-
Welche Kosten entstehen mir?
Für dieses Behandlungsangebot fallen lediglich die gesetzlichen Zuzahlungen sowie Fahrkosten an. Die Kosten der Behandlung übernehmen wir für Sie.
-
Wie kann ich teilnehmen?
Ihre KKH Gesundheitsberatung informiert Sie gerne über die genauen Voraussetzungen zur Teilnahme und nennt Ihnen einen Ansprechpartner vor Ort. Sollte das Programm möglicherweise nicht für Sie in Frage kommen, berät Sie das Team der Gesundheitsberatung gerne über alternative Möglichkeiten. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 19:00 Uhr unter 0345 685880-5040.