
Bitte richten Sie medizinische Fragen direkt an Ihre ärztliche Praxis. Bei Fragen zur Kostenübernahme wenden Sie sich bitte an eine unserer Servicestellen. Wir beraten Sie gern.
Einmal im Kalenderjahr übernehmen wir bei Frauen die Kosten für eine besondere Form der Brustkrebsuntersuchung: Die Tastuntersuchung durch eine medizinische Tastuntersucherin (Medizinisch Taktile Untersucherin MTU).
MTUs sind blinde oder sehbehinderte Personen, die speziell für diese Art der Untersuchung qualifiziert sind. Mit ihrem herausragenden Tastsinn können sie bereits sehr kleine Veränderungen im Brustgewebe spüren. Dadurch sollen Tumore in der Brust so früh wie möglich erkannt werden.
Im Rahmen der Krebsfrüherkennung ist das Abtasten der Brust und der regionären Lymphknoten einschließlich der Anleitung zur regelmäßigen Selbstuntersuchung bei Frauen ab 30 Jahren bereits Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung und kann einmal im Jahr von ärztlichem Fachpersonal für Frauenheilkunde durchgeführt werden.
Die Brustkrebsuntersuchung durch eine medizinische Tastuntersucherin ist eine Zusatzleistung, die wir unseren Versicherten anbieten.
Damit wir die Kosten übernehmen können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Bitte richten Sie medizinische Fragen direkt an Ihre ärztliche Praxis. Bei Fragen zur Kostenübernahme wenden Sie sich bitte an eine unserer Servicestellen. Wir beraten Sie gern.
Wir stellen Ihnen dieses Cookie-Management-Tool zur Verfügung, damit Sie bei dem Besuch unserer Internetseite selbst entscheiden können, welche Cookies Sie zulassen wollen. Wir verwenden zum einen sog. notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zum anderen setzen wir technisch nicht notwendige Cookies, um z.B. Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ein Widerruf der Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über einen Link am Ende der Website möglich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Mehr dazuStatistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Mehr dazuMarketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies können Sie auch weiterhin Werbung der KKH sehen, diese ist dann aber möglicherweise weniger relevant für Sie.
Mehr dazu