Einmal im Kalenderjahr übernehmen wir bei Frauen die Kosten für eine besondere Form der Brustkrebsuntersuchung: Die Tastuntersuchung durch eine medizinische Tastuntersucherin (Medizinisch Taktile Untersucherin MTU).
MTUs sind blinde oder sehbehinderte Frauen, die speziell für diese Art der Untersuchung qualifiziert sind. Mit ihrem herausragenden Tastsinn können sie bereits sehr kleine Veränderungen im Brustgewebe spüren. Dadurch sollen Tumore in der Brust so früh wie möglich erkannt werden.
Im Rahmen der Krebsfrüherkennung ist das Abtasten der Brust und der regionären Lymphknoten einschließlich der Anleitung zur regelmäßigen Selbstuntersuchung bei Frauen ab 30 Jahren bereits Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung und kann einmal im Jahr von ärztlichem Fachpersonal für Frauenheilkunde durchgeführt werden.
Die Brustkrebsuntersuchung durch eine medizinische Tastuntersucherin ist eine Zusatzleistung, die wir unseren Versicherten anbieten.