-
Ich habe mein Bonusheft verlegt, wie erhalte ich ein neues?
Geben Sie einfach In Ihrer KKH Servicestelle oder per Telefon Bescheid und Sie erhalten ein neues Bonusheft in den nächsten Tagen per Post.
-
Wer kann meine Gesundheitswerte nachweisen und wann sind sie im Normbereich?
Regulär kann ein Arzt Ihre Gesundheitswerte abstempeln. Er kann individuell für den Patienten festlegen, ob der Wert sich im Normbereich befindet. Nicht-invasive Werte wie BMI und Blutdruck können auch vom Apotheker und Fitness-Studio bestätigt werden.
-
Ich habe nur 5 bzw. 8 Maßnahmen gesammelt, wie wird das angerechnet?
Für die nächste Stufe muss immer eine bestimmte Mindestanzahl von Maßnahmen erreicht werden. 5 Maßnahmen reichen leider nicht für die Stufe 2 und 8 Maßnahmen nicht für die Stufe 3. Wenn die Mindestanzahl von Maßnahmen nicht erreicht wird, erhalten Sie den Bonus der Vorstufe.
-
Ich schaffe es nicht, eine höhere Stufe zu erreichen. Was kann ich tun?
Für die höheren Stufen müssen Pflichtmaßnahmen aus dem Bereich Gesundheitsförderung nachgewiesen werden. Hier kommen vor allem Präventionskurse zum Tragen. Geeignete Kurse finden sich in der KKH Präventionskursdatenbank. Hier gibt es auch die Möglichkeit, an Online-Kursen teilzunehmen. Fehlen Ihnen in dem Bereich Vorsorge/Sport Maßnahmen, können Sie auch an mehreren Sportveranstaltungen teilnehmen oder Teilimpfungen als einzelne Impfung werten lassen.
-
Darf mein Arzt Gebühren für das Abstempeln der Bonushefte verlangen?
Nein, sofern die Maßnahme im gleichen Quartal abgestempelt wird, in der sie erbracht wurde. Dies ist gesetzlich geregelt (siehe § 36 Abs. 7 Bundesmantelvertrag– Ärzte).
-
Ich bin außerhalb von Institutionen wie Fitness-Studio und Vereinen sportlich aktiv, gehe z. B. regelmäßig joggen oder nehme am Reha-Sport teil - wie kann das nachgewiesen werden?
Wenn Sie regelmäßig privat sportlich aktiv sind, können Sie dies von Ihrem Arzt bestätigen lassen.
-
Gilt mein Sportkurs als Präventionskurs?
Ob Ihr Sportkurs auch als Präventionskurs gilt, können Sie in der KKH Präventionskursdatenbank nachsehen. Ist er dort nicht eingetragen, kann der Kurs aber über Ihr Gesundheitsbudget erstattet werden.
-
Kann ich einen eingetragenen Präventionskurs als Maßnahme anrechnen und den Eigenanteil im Gesundheitsbudget erstatten lassen?
Nein, das ist leider nicht möglich.