
Spendenpartner des KKH-Laufs
Special Olympics Deutschland e. V.

Seit 2004 verfolgt der KKH-Lauf einen doppelt guten Zweck: Sie tun etwas für Ihre Gesundheit und gleichzeitig etwas Gutes. Denn alle Startgelder gehen als Spende an Special Olympics Deutschland e. V. – die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung.
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.
Gemeinsam stark – durch Sport mehr Teilhabe an der Gesellschaft, Selbstbewusstsein und Anerkennung
Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. SOD versteht sich gemeinhin als Inklusionsbewegung.
Ein wirkungsvolles Praxisbeispiel für Inklusion ist Unified Sports®. In Unified Teams treiben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport, trainieren und nehmen an Wettbewerben teil, lernen voneinander und bauen gleichzeitig Barrieren und Grenzen im alltäglichen Umgang miteinander ab.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil von Special Olympics werden:
Der Special Olympics Spendenlauf 2020
Leider mussten wir den KKH-Lauf 2020 bundesweit absagen, sodass die Spendengelder für Special Olympics e. V. ausblieben. Special Olympics machte aus der Not eine Tugend und rief den SOD-Spendenlauf 2020 ins Leben. Eine tolle Alternative, um für den guten Zweck zu laufen.



