Bei der KKH stellen die Systemintegratoren einen wichtigen Teil der IT dar. Sie schaffen u. a. die Basis für die Anwendungsentwicklung, indem sie z. B. das Netzwerk, Server, PCs oder Anwendungen bereitstellen.
In deinen Aufgaben gehst du methodisch vor. Du nimmst die Anforderungen der Kunden für neue Systeme auf, bewertest diese und stellst die Kosten auf. Du führst die Marktbeobachtung und Produktauswahl bis hin zum Produkteinsatz durch. Du hast Kenntnisse über Rechner- und Systemarchitekturen sowie über Betriebssysteme und kannst diese einordnen und beurteilen.
Als Systemintegrator bei der KKH arbeitest du sehr selbständig. Dein Team hilft dir bei Fragestellungen und gibt dir Ratschläge und Ideen. Du bist aktiv an der Umsetzung verschiedener Projekte beteiligt.
Durch die gewählte Fachrichtung an der Hochschule Weserbergland setzt du dir deinen individuellen Schwerpunkt. In der Fachrichtung Systemintegration behandelst du unter anderem die Themen Serversysteme, Datenbanken, Netzwerkmanagement und Netzwerksicherheit sowie Systemmanagement. Die Themen IT-Produktmanagement, IT-Controlling und IT-Management sind Bestandteil der Fachrichtung IT-Consulting.
Durch individuelles und persönliches Coaching wirst du von Anfang an aktiv in unsere Arbeit eingebunden und deine Spezialisierung wird frühzeitig gefördert.