KKH-Highlights 2023
Neue Vorständin
Am ersten Juni 2023 trat Stephanie Engelmann ihr Amt als Mitglied des Vorstandes an. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Matz leitet die diplomierte Wirtschaftsjuristin seither die KKH. In ihrer Zuständigkeit liegen die Ressorts Leistungen, Beitrag und Markt. „Mein Ziel ist es, unsere Versorgungs- und Serviceangebote weiterzuentwickeln, um unseren Versicherten in jeder Lebenslage persönlich und unkompliziert zur Seite zu stehen“, so Stephanie Engelmann.
Neuer Verwaltungsrat
Bei der Sozialwahl 2023 wurde nach sechs Jahren turnusgemäß ein neuer Verwaltungsrat gewählt. Die Wahlberechtigten konnten neben der traditionellen Briefwahl erstmals auch digital über die Zusammensetzung der 20 Versichertenvertreterinnen und -vertreter abstimmen. An der Spitze stehen Hansjürgen Schnurr und Anke Fritz. Als zentrales Organ der sozialen Selbstverwaltung engagiert sich das ehrenamtliche Gremium für die Interessen und Belange der Versicherten wie auch die der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
Neue Marke
Seit August 2023 erstrahlt die KKH in neuen Markenfarben. Der weiterentwickelte Markenauftritt drückt in Handeln und Design aus, was wir sein wollen. „Wir sind nicht nur eine Krankenkasse – wir sind ein Wegweiser im Gesundheitssystem“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Matz.
„Unsere Versicherten wünschen sich eine proaktive Krankenkasse, die informiert, passgenaue Leistungen bietet und Orientierung auf dem Gesundheitsmarkt gibt. Genau das rücken wir mit der neuen Marke stärker in den Mittelpunkt“, erklärt Vorständin Stephanie Engelmann.
Dialog im Fokus
Wir sind mit Ihnen im Austausch – deshalb finden Sie Sprechblasen als prägnantes Gestaltungselement des Corporate Designs.
Mit Expertise zur Seite stehen
Unsere Mitarbeitenden wissen, was Gesundheit ausmacht.
Wegweiser im Gesundheitssystem
4.000 Mitarbeitende bieten unseren Versicherten Orientierung und zuvorkommende Unterstützung.
Charta der Vielfalt
Toleranz ist die Grundlage für ein friedliches Miteinander. Dies gilt insbesondere am Arbeitsplatz, wo Mitarbeitende unterschiedlicher Herkunft, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und Fähigkeiten aufeinandertreffen.
Offenheit und Toleranz im Umgang mit anderen gehören schon lange zu den Maximen unseres Führungsleitbildes. Seit September 2023 sind wir nun außerdem Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Die Unterzeichnung ist ein Versprechen, aktiv an der Gestaltung einer Unternehmenskultur zu arbeiten, die die Vielfalt aller Mitarbeitenden schätzt und fördert.
Mehr als 130 Jahre KKH: Unsere Geschichte im Rückblick
Mehr erfahrenWeitere Themen des Geschäftsberichts 2023
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?