Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die gesetzliche Krankenversicherung steht vor großen Herausforderungen. Das Gesundheitswesen verzeichnet steigende Kosten, insbesondere im Krankenhausbereich. Aber auch die demografische Entwicklung insgesamt belastet die finanzielle Situation der sozialen Sicherung. Diese Entwicklung zeichnet sich schon länger ab und trifft auch die KKH.
Vor diesem Hintergrund haben wir das vergangene Jahr mit einem negativen Ergebnis von 133 Millionen Euro abgeschlossen. Zugleich mussten wir rund 54 Millionen Euro aus unserem Vermögen zur finanziellen Stabilisierung der Krankenkassen an den Gesundheitsfonds abführen.
Trotz dieser Herausforderungen haben wir 2023 unser Produktangebot mit neuen Leistungen erweitert und in eine moderne IT-Architektur investiert, mit der wir die KKH fit für die digitale Zukunft machen.
Über die finanzielle Entwicklung und viele weitere Themen wie zum Beispiel unsere Gesundheitsangebote für Mitarbeitende unserer Firmenkunden informieren wir Sie im Geschäftsbericht 2023.
Unseren Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partnern danken wir wie immer – auch im Namen des Verwaltungsrates der KKH – für ihr Vertrauen.
Herzliche Grüße
Dr. Wolfgang Matz Vorsitzender des Vorstandes |
Stephanie Engelmann Mitglied des Vorstandes |
---|
Weitere Themen des Geschäftsberichts 2023
Noch nicht gefunden, wonach Sie suchen?